RN42236MEE Rev1_9225 47507 MEE pump - Jon 27/08/2010 16:07 Page 25
BENUTZUNGSHINWEISE - TEMPERATURLEITFADEN
Die Markierungen für die Temperaturvorgaben, die auf den Temperaturreglern aller Bügeleisen von Morphy Richards zu finden
sind, entsprechen den internationalen Textilpflegesymbolen.
Symbol
Regler-
Nicht
positionen
bügeln
Stoff
Bügeln
Dampfbehandlung
Ohne Dampf
1. BEFÜLLUNG UND ENTLEERUNG
Befüllen
1
Den Dampfgenerator auf ein stabiles Bügelbrett oder auf
einen Tisch stellen. Das Bügeleisen dabei auf der Station
stehen lassen.
2
Die Nachfüllöffnung vorne am Wasserbehälter öffnen und
mit dem beigefügten Nachfüllbecher Á oder einem
anderen geeigneten Behälter bis zur Marke "FILL TO HERE"
auffüllen.
FÜR DIESES GERÄT EMPFEHLEN WIR DESTILLIERTES ODER
ENTMINERALISIERTES WASSER.
Weder Batterie-Nachfüllflüssigkeit, Wasser mit gelösten
Stoffen wie etwa Stärke oder Zucker noch Tauwasser aus
dem Kühlschrank einfüllen.
3
Nach dem Gebrauch das restliche Wasser immer entleeren
(siehe Anweisungen unten).
Nachfüllen während des Gebrauchs
1
Wasser kann auch während des Gerätebetriebs nachgefüllt
werden. Ein vorheriges Abkühlen des Geräts ist nicht
erforderlich.
2
Die Nachfüllöffnung vorne am Wasserbehälter öffnen und
nach Bedarf auffüllen.
Abschaltung bei niedrigem Wasserstand
Der Wasserfüllstand in diesem Gerät wird elektronisch
überwacht. Wenn wenig Wasser im Behälter ist, blinken die
(120 °C max.) Kalt
(160 °C max.) Warm
Nylon, Azetate
Wolle, Polyester
z.B. Acrilan Courtelle,
Mischungen
Orlon
z.B. Polyester-/Baumwoll-/
Triacetate,
z.B. Tricel/Polyester
Auf der Stoffinnenseite bügeln
Wenn Feuchtigkeit nötig,
feuchtes Tuch verwenden
(Kein Azetat)
Niedrige Dampfeinstellung
1
2
3
4
5
1
E
2
3
(210 °C max.) Heiß ‚ Einstellung "Max"
Baumwolle, Leinen, Kunstseide
Kunstseidemischungen,
z.B. Kunstseide/Leinen
Stoffe, bei denen dies
eingestellt werden muss, müssen
mit Dampfdruck behandelt werden,
z.B. schwere
Baumwolle, Denim etc.
Hohe Dampfeinstellung
NACHFÜLLSYMBOLE 6/1 1 und ein Warnton erinnert 10
Sekunden lang daran, Wasser im Behälter nachzufüllen.
Nach dem Auffüllen des Behälters schalten sich die
NACHFÜLLSYMBOLE aus.
Hinweis: Wenn sich die NACHFÜLLSYMBOLE einschalten,
leitet die Heizung eine kurze Zeit lang immer noch Dampf an
das Bügeleisen weiter, bevor sie sich abschaltet. Dieser
Vorgang dient zum Schutz vor Geräteschäden.
Wasserbehälter entleeren
Nach Abschluss der Bügelarbeiten sollte das restliche
Wasser aus dem Behälter entleert werden.
Bei diesem Modell befindet sich vorne am Gerät ein Ablauf.
Den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät über das Spülbecken stellen, damit das Wasser
ungehindert ablaufen kann.
Die Auslaufentriegelung Í zurückschieben und die
Auslaufleitung Ë an der Nase È nach außen drehen.
Das Wasser läuft nun automatisch ab.
Sobald der Behälter leer ist, die Auslaufleitung wieder
anbringen und einrasten lassen.
2. DAMPFBÜGELN
Das Zuleitungskabel und das Netzkabel (‡ und ·)
entwirren und straffen.
Sauberes Leitungswasser in den Wasserbehälter füllen.
Den Netzstecker anschließen.
Das LC-Display „ leuchtet 1 Sekunde lang auf. Dabei
d
F
25