Herunterladen Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Wichtige Sicherheitshinweise; Aufstellungsort - Morphy Richards INTELLIDOME Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
RN42236MEE Rev1_9225 47507 MEE pump - Jon 27/08/2010 16:07 Page 22
d
Inhalt
Die neue Bügelstation optimal nutzen...
Sicherheit geht vor
Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit diesem Gerät
geboten, denn es kann sehr heiß werden. Schalten Sie das
Gerät immer aus, und lassen Sie es vor dem Reinigen oder
Verstauen gut abkühlen.
Wasserbehälter
Der fest angebrachte Wasserbehälter kann jederzeit während
des Bügelns aufgefüllt werden.
Performance
Um die Lebensdauerleistung des IntelliDome-
Dampfgenerators zu verlängern, sollte der Entkalkungsfilter
bei Aufleuchten der Anzeige stets ausgewechselt werden.
Kalkablagerungen in der Heizung sollten regelmäßig beseitigt
werden (siehe dazu die Reinigungsanweisungen).
Um die Lebensdauer des neuen Geräts zu verlängern und
für saubere Kleidungsstücke zu sorgen, raten wir Ihnen zu
destilliertem bzw. entmineralisiertem Wasser.

KURZANLEITUNG

1
Gerät auspacken und sämtliches Verpackungsmaterial und
ggf. Umverpackungen entfernen.
2
Das Gerät auf eine ebene Fläche oder auf ein Bügelbrett
stellen.
22
3
Die Anti-Kalk-Lade ‰ muss vollständig geschlossen sein.
4
Mit dem beiliegenden Nachfüllbecher Á oder einem
geeigneten Messbecher den Wasserbehälter fl bis zur
Füllmarke auffüllen.
5
Den Drehregler auf 3 Punkte stellen.
22
6
Das Gerät an eine Steckdose anschließend. Das LC-Display
22
leuchtet 1 Sekunde lang auf. Anschließend ertönt ein kurzer
23
Signalton und das Display schaltet sich wieder ab. Das Gerät
befindet sich jetzt im Standby und das Standby-SYMBOL
23
wird in der Ecke des LC-Displays eingeblendet A.
24
7
An der Standby-Taste im Bedienfeld auf POWER drücken.
Das Gerät wird auf Arbeitstemperatur erwärmt. Während der
24
Aufheizphase blinkt das untere Dampf-SYMBOL, und sobald
25
die Heizung zum Dampfausstoß bereit ist, leuchtet das
Symbol dauerhaft auf B.
25
Hinweis: Die Heizung wird von der Pumpe nun mit Wasser
25
versorgt. Die Pumpe ist im Betrieb zu hören, was
vollkommen normal ist und etwa 25 Sekunden dauert.
26
8
Den Dampfauslöser ⁄ drücken, um das Bügeleisen mit
26
Dampf zu versorgen. Beim Loslassen des Auslösers wird der
27
Dampfausstoß beendet.
9
Nach dem Bügel am Bedienfeld die POWER STANDBY-Taste
27
drücken, um das Gerät auszuschalten. Die LCD-Symbole
27
erlöschen, bis der Gerätestecker aus der Steckdose gezogen
wird. Erst danach schaltet sich das LC-Display ab.
28
10
Gerät abkühlen lassen, den Wasserbehälter entleeren (siehe
28
Kapitel Befüllung und Entleerung) und anschließend
28
verstauen.
STANDBYAUTOMATIK
Wird das Gerät etwa 15 Minuten lang nicht benutzt, schaltet
es auf den STANDBY-Modus um und im LC-Display blinkt
das POWER STANDBY-SYMBOL C. Um das Gerät wieder zu
reaktivieren, die POWER STANDBY-Taste oder den
Dampfauslöser ⁄ drücken. Das Gerät kehrt dann zur
vorherigen Einstellung zurück.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind strikte
Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten.
Es besteht vorwiegend Verletzungs- bzw. Lebensgefahr und
sekundär auch die Gefahr einer Beschädigung des Geräts. Auf
diese Gefahren wird im Text wie folgt hingewiesen:
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
WICHTIG: Gerät kann beschädigt werden!
Außerdem enthält der Text folgenden Sicherheitshinweis.

Aufstellungsort

Nicht im Freien verwenden.
Den Dampfgenerator waagerecht auf die Bügeleisenablage
des Bügelbretts (sofern groß genug) oder auf eine
hitzebeständige Ablage stellen, die dieselbe Höhe wie das
Bügelbrett hat oder sich etwas unterhalb befindet. Beim
Bügeln immer darauf achten, dass der Dampfgenerator auf
einer festen und waagerechten Fläche steht.
(Schutzfunktion)

Werbung

loading