Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Aufbau - Metasys WEK Light Einbau, Betrieb Und Wartung

Wasserentkeimung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WEK Light:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung  Aufbau
Praxispersonal, Techniker
DE
1
2
4
7
4
3
5
6
8

4. Verwendung

Die METASYS Wasserentkeimung WEK Light ist ein System, welches durch
die Anwendung des speziellen Desinfektionsmittels GREEN&CLEAN WK
die Entkeimung des Brauchwassers sowie der wasserführenden Leitungen
ermöglicht.
Eingesetzt wird die WEK Light, um die Verbraucher (Spritze, Turbine,
Mundglasfüller und Sonstige) in der zahnärztlichen Praxis - unter
Verwendung der entsprechenden Dekontaminationslösung - mit
entkeimtem Wasser zu versorgen.
Die METASYS Wasserentkeimung WEK Light versorgt sämtliche Verbraucher
der Behandlungseinheit. Diese weisen folgenden durchschnittlichen
Wasserkonsum auf:
ƒ Spritze: 100 - 130 ml / Minute
ƒ Turbine, Hand- und Winkelstücke: 50 - 70 ml / Minute
ƒ Mundglas: 150 ml / Glasfüllung

5. Aufbau

Um höchsten Serviceanforderungen gerecht zu werden, besteht die WEK
Light aus mehreren Modulen:
1
Modul 1
Steuerelektronik
2
Modul 2
Mischbehälter: Hier wird das Wasser mit dem
Desinfektionsmittel vermengt.
3
Modul 3
Doppelmembranpumpe und Membranbruchsensor
4
Modul 4
Magnetblock: Dieser steuert die Zugabe des
Desinfektionsmittels über die Doppelmembranpumpe.
5
Modul 5
Desinfektionsmittelsensor
6
Modul 6
Flow-Meter
7
Modul 7
Wassereingangsfilter, 80 µm, Druckregler
8
Modul 8
Beistellgehäuse (optional); bestehend aus Gehäuse,
Montageplatte, Hauptwasserhahn, Transformator und
Hauptschalter.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis