Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita LS1019 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS1019:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
EN
Slide Compound Miter Saw
Scie à Onglet Radiale
FR
Kapp- und Gehrungssäge
DE
Troncatrice composita a slitta ISTRUZIONI PER L'USO
IT
NL
Schuifbare afkortverstekzaag GEBRUIKSAANWIJZING
Sierra de Inglete Telescópica
ES
Serra de Esquadria c/ Braço
PT
Telescópico
Kombineret
DA
afkorter-geringssav
Ολισθαίνον πριόνι σύνθετης
EL
λοξότμησης
Kızaklı Birleşik Gönyeburun
TR
Testere
LS1019
LS1019L
MANUEL D'INSTRUCTIONS
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
14
28
44
61
78
95
112
128
143
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita LS1019

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Troncatrice composita a slitta ISTRUZIONI PER L’USO Schuifbare afkortverstekzaag GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Sierra de Inglete Telescópica INSTRUCCIONES Serra de Esquadria c/ Braço MANUAL DE INSTRUÇÕES Telescópico Kombineret BRUGSANVISNING afkorter-geringssav Ολισθαίνον πριόνι σύνθετης ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ λοξότμησης Kızaklı Birleşik Gönyeburun KULLANMA KILAVUZU Testere LS1019 LS1019L...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.2...
  • Seite 3 Fig.3 Fig.4 Fig.5...
  • Seite 4 Fig.6 Fig.9 Fig.10 Fig.7 Fig.11 Fig.8...
  • Seite 5 Fig.12 Fig.15 Fig.13 Fig.16 Fig.14 Fig.17...
  • Seite 6 Fig.21 Fig.18 Fig.22 Fig.23 Fig.19 Fig.24 Fig.20...
  • Seite 7 Fig.25 Fig.29 Fig.26 Fig.27 Fig.30 Fig.28...
  • Seite 8 Fig.34 Fig.31 Fig.32 Fig.35 Fig.33 Fig.36...
  • Seite 9 Fig.37 Fig.40 Fig.41 Fig.38 Fig.42 Fig.39...
  • Seite 10 Fig.43 Fig.45 Fig.46 Fig.44 Fig.47 Fig.48...
  • Seite 11 Fig.49 Fig.52 Fig.53 Fig.50 Fig.54 Fig.51 Fig.55...
  • Seite 12 Fig.56 Fig.59 Fig.57 Fig.60 Fig.58...
  • Seite 13 Fig.64 Fig.61 Fig.62 Fig.63...
  • Seite 44: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: LS1019 LS1019L Sägeblattdurchmesser Europäische Länder 260 mm Länder außerhalb Europas 255 mm - 260 mm Lochdurchmesser Europäische Länder 30 mm Länder außerhalb Europas 25,4 mm Max. Schnittfugenbreite des Sägeblatts 3,2 mm Max. Gehrungswinkel Rechts 60°, Links 60°...
  • Seite 45: Eg-Konformitätserklärung

    Lesen Sie alle mit die- sem Elektrowerkzeug gelieferten Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß Sicherheitswarnungen, Anweisungen, EN62841: Abbildungen und technischen Daten durch. Eine Modell LS1019 Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen Schalldruckpegel (L ): 91 dB (A) kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder Schallleistungspegel (L ): 101 dB (A) schweren Verletzungen führen.
  • Seite 46 Schieben Sie die Säge durch das Werkstück. 12. Sorgen Sie für angemessene Abstützung Ziehen Sie die Säge nicht durch das Werkstück. eines Werkstücks, das breiter oder län- Um einen Schnitt auszuführen, heben Sie den ger als die Tischplatte ist, z. B. durch Sägekopf an, ziehen Sie ihn über das Werkstück Tischverlängerungen, Sägeböcke usw.
  • Seite 47 22. Verwenden Sie die Säge nur zum Schneiden von 13. Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Spindel, Holz, Aluminium oder ähnlichen Materialien. die Flansche (insbesondere die Ansatzfläche) oder die Schraube nicht beschädigt werden. 23. (Nur für europäische Länder) Eine Beschädigung dieser Teile kann zu einem Verwenden Sie immer ein Sägeblatt, das Sägeblattbruch führen.
  • Seite 48: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.2 Gleitstange Anschlagstift (für Vertikal-Schraubstock Entriegelungsknopf (für Schlittenverschiebung) rechten Neigungswinkel) Auflagebügel Drehteller Zeiger (für Gehrungswinkelskala Gehrungswinkel) Schlitzplatte Sägeblattgehäuse Einstellschraube (für Bereichseinstellschraube Laserlinie) (für Laserlinie) Sägeblattschutzhaube Knopf (für Inbusschlüssel Einstellschraube (für Neigungswinkel) Minimalgrenzposition) Einstellschraube Anschlagarm Verriegelungshebel (für Freigabehebel (für (für maximale Drehteller) Drehteller)
  • Seite 49: Funktionsbeschreibung

    Einstellschraube mit dem Inbusschlüssel drehen. Der sich die Schutzhaube durch Alterung oder UV-Strahlung ver- Umfang des Sägeblatts sollte sich bis dicht unter der färbt, bestellen Sie eine neue Schutzhaube bei einer Makita- Oberseite des Drehtellers erstrecken und auch den Punkt Kundendienststelle. DIE SCHUTZHAUBE DARF NICHT erreichen, wo die Vorderseite des Gehrungsanschlags FUNKTIONSUNFÄHIG GEMACHT ODER ENTFERNT...
  • Seite 50 Drehen Sie das Sägeblatt bei vom Stromnetz getrenn- Einstellen des Neigungswinkels tem Werkzeug von Hand, während Sie den Handgriff ganz nach unten gedrückt halten, um sicherzugehen, ANMERKUNG: Entfernen Sie stets die obe- dass das Sägeblatt keinen Teil des Drehtellers berührt. ren Gehrungsanschläge und den Vertikal- Nötigenfalls ist eine Nachjustierung vorzunehmen.
  • Seite 51 Betrieb und daraus resultierenden schweren Linksdrehen. Personenschäden führen. Lassen Sie das Werkzeug Schieben Sie die gelöste Einstellschraube bis zum von einer Makita-Kundendienststelle ordnungsgemäß Anschlag nach rechts oder links. reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Ziehen Sie die Einstellschraube an der ► Abb.24: 1.
  • Seite 52: Aufbewahrung Des Inbusschlüssels

    Anschließen eines Sauggeräts Position 3. Anschlagstift Demontieren des Sägeblatts Wenn Sie saubere Schneidarbeiten durchführen wollen, schließen Sie ein Makita-Sauggerät mit Lösen Sie die Innensechskantschraube, die die einer Frontmanschette 24 (Sonderzubehör) an den Mittenabdeckung hält, mit dem Inbusschlüssel. Heben Absaugstutzen an.
  • Seite 53 Sie können die oberen Anschläge am Auflagebügel Sicherung von Werkstücken aufbewahren, wenn sie nicht gebraucht werden. Verwenden Sie die Klammer am oberen Anschlag, um WARNUNG: ihn am Auflagebügel zu sichern. Es ist äußerst wichtig, ► Abb.39: 1. Auflagebügel 2. Oberer Anschlag das Werkstück stets mit dem geeigneten 3. Klammer Schraubstocktyp oder mit Deckenleistenanschlägen korrekt zu sichern.
  • Seite 54: Auflagebügel

    Der Horizontal-Schraubstock kann entweder auf der ANMERKUNG: Vor der Benutzung sollten Sie linken oder rechten Seite der Grundplatte montiert unbedingt den Anschlagstift entriegeln und werden. Wenn Gehrungsschnitte in einem Winkel von den Handgriff aus der abgesenkten Position 22,5° oder mehr ausgeführt werden, ist der Horizontal- freigeben.
  • Seite 55 Schiebeschnitt (Schneiden breiter Neigungsschnitt Werkstücke) WARNUNG: Nachdem Sie das Sägeblatt für einen Neigungsschnitt eingestellt haben, verge- WARNUNG: Ziehen Sie bei jeder wissern Sie sich, dass Schlitten und Sägeblatt Durchführung eines Schiebeschnitts zuerst über den gesamten Bereich des beabsichtig- den Schlitten ganz auf sich zu, und drücken Sie ten Schnitts Freigang haben, bevor Sie das den Handgriff ganz nach unten, bevor Sie den Werkzeug in Betrieb nehmen.
  • Seite 56: Schneiden Von Decken- Und Hohlleisten

    Messen Compoundschnitt Messen Sie die Wandbreite, und stellen Sie die Breite Unter Compoundschnitt versteht man das Schneiden des Werkstücks dementsprechend ein. Vergewissern eines Werkstücks mit gleichzeitiger Gehrungs- und Sie sich stets, dass die Breite der Wandkontaktkante Neigungswinkeleinstellung. Compoundschnitte können des Werkstücks der Wandlänge entspricht. in dem in der nachstehenden Tabelle angegebenen ► Abb.47: 1.
  • Seite 57: Im Falle Eines Rechtsneigungsschnitts

    Beispiel: Beispiel: Schneiden einer 52/38°-Deckenleiste für Position (a) in Schneiden einer 52/38°-Deckenleiste für Position (a) in der obigen Abbildung: der obigen Abbildung: • Neigungswinkel auf 33,9° LINKS einstellen und sichern. • Neigungswinkel auf 33,9° RECHTS einstellen und sichern. • Gehrungswinkel auf 31,6° RECHTS einstellen und sichern. •...
  • Seite 58: Schneiden Von Aluminium-Strangpressprofilen

    Tabelle (C) Führen Sie Dado-Schnitte wie folgt aus: Stellen Sie die untere Grenzposition des – Leistenposition Gehrungswinkel Fertiges Sägeblatts mit der Einstellschraube und dem in der Stück Anschlagarm ein, um die Schnitttiefe des Sägeblatts Abbildung zu begrenzen. Nehmen Sie auf den obigen Abschnitt Für Rechts 45°...
  • Seite 59: Wartung

    ► Abb.55: 1. Einstelldreieck verursachen und seine Lebensdauer verkürzen. ANMERKUNG: Neigungswinkel Lassen Sie das Werkzeug von einem autorisierten Makita-Kundendienstzentrum 0°-Neigungswinkel reparieren, falls eine Störung der Lasereinheit vorliegt. Schieben Sie den Schlitten in Richtung des Der Bewegungsbereich der Laserlinie wird durch die Gehrungsanschlags, und arretieren Sie die Bereichseinstellschrauben auf beiden Seiten bestimmt.
  • Seite 60: Reinigen Der Laserlinse

    Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses 2. Bereichseinstellschraube Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und 3. Inbusschlüssel 4. Laserlinie 5. Sägeblatt andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren Verschieben Sie die Einstellschraube zu der unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Position, wo sich die Laserlinie mit der Schnittlinie Originalersatzteilen ausgeführt werden.

Diese Anleitung auch für:

Ls1019l

Inhaltsverzeichnis