Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendbare Küvetten - wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
photoLab
7100 VIS
ba77095d03
10/2017
Strichmarkierung
innerer
Klappdeckel
4.2.5
Verwendbare Küvetten
Je nach Wellenlängenbereich sind unterschiedliche Küvetten geeignet. Es
eignen sich neben Rundküvetten alle Rechteckküvetten aus Glas, Quarz
oder Kunststoff, deren Seitenflächen mattiert sind (siehe Abschnitt 8.1).
Küvetten mit klaren oder geriffelten Seitenflächen werden von der automati-
schen Küvettenerkennung nicht zuverlässig erkannt.
Insbesondere bei Einmalküvetten aus Kunststoff empfiehlt sich vor großen
Messreihen ein Test auf Eignung.
Für Messungen im UV-Bereich unter 320 nm sind Glasküvetten und handels-
übliche PS-Kunststoffküvetten, unter 280 nm handelsübliche PMMA-Kunst-
stoffküvetten aufgrund ihrer Transmissionseigenschaften nicht geeignet.
1 Küvettenschacht-Abdeckung öff-
Barcode
nen.
2 Den AutoSelector bis zum Boden
in den Rundküvettenschacht ein-
führen. Dabei die Strichmarkie-
rung nach vorne zur Kerbe am
Rundküvettenschacht ausrichten.
– Das Photometer wählt anhand
Bei Methoden ohne Autoselector:
Methode im Gerät manuell wäh-
len.
3 Den inneren Klappdeckel öffnen.
4 Rechteckküvette senkrecht bis
zum Boden einführen und am lin-
ken Anschlag des Küvetten-
schachts ausrichten. Die matten
Seiten der Rechteckküvette müs-
sen dabei nach vorne bzw. hinten
zeigen.
Beim Stecken der Rechteckkü-
vette (1, 2, 5 cm) wird bei Verwen-
dung eines Autoselectors
automatisch der richtige Messbe-
reich ausgewählt.
Das Photometer verfügt über eine
Fremdlichterkennung. Bei zu viel
Fremdlicht werden Sie zum
Schließen der Küvettenschacht-
abdeckung aufgefordert.
des Barcodes die richtige
Methode.
Bedienung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis