Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Am D-Ring; Wartung & Überholung - Ossur REBOUND DUAL Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REBOUND DUAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• D-Ring-Kit
• Extensions-Stop-Kit
ÄNDERUNGEN AM D-RING
Die D-Ringe können als innere und äußere D-Ringe eingesetzt oder
ersetzt werden, falls ein D-Ring beschädigt wird. In den folgenden
Anweisungen wird die Rekonfiguration von inneren zu äußeren D-Ringen
erläutert.
1. Entfernen Sie den Gurt aus dem D-Ring.
2. Biegen Sie den D-Ring und drücken Sie ihn nach innen am innenseitig
montierten D-Ring, um die Verriegelung zu lösen und ihn von der
Niete zu entfernen. (Abbildung 6)
3. Platzieren Sie den D-Ring für eine externe Konfiguration, indem Sie
die Niete über die Verriegelung nach unten drücken und den D-Ring
verschieben und einrasten lassen. Die Einkerbung der Verriegelung
sollte sich auf der Oberseite befinden. (Abbildung 7)
4. Ersetzen Sie den Gurt.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf an den anderen D-Ringen.
WARTUNG & ÜBERHOLUNG
Von Zeit zu Zeit muss Ihre Rebound DUAL zu Überholung an Össur
geschickt werden. Die Häufigkeit richtet sich danach, wie oft und für
welche Aktivitäten die Orthese getragen wird. Ihr Orthopädietechniker
sagt Ihnen, wann Ihre Orthese für eine Wartung eingeschickt werden
muss – in der Regel einmal im Jahr.
Bei der Überholung überprüft Össur Ihre Orthese auf Anzeichen von
Verschleiß und erneuert alle betroffenen Komponenten, einschließlich
der Nieten, Schnallen, Gurte und Polster. Die übliche Bearbeitungszeit
beträgt drei bis fünf Arbeitstage. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre
Kundendienstabteilung.
ANPASSUNGEN
Formen der Orthese:
Die Rebound DUAL kann an individuelle Anatomien angepasst werden.
Der Rahmen aus sogenanntem Flugzeugaluminium kann durch
Kaltformen und mittels Biegeeisen an verschiedene Oberschenkel- und
Schienbeinformen angepasst werden.
Anpassen des Varus-/Valguswinkels der Orthese:
Die Rebound DUAL kann auf individuelle Varus- oder Valguswinkel und
zur Entlastung des medialen oder lateralen Gelenkkompartiments
angepasst werden. Lösen Sie zur Anpassung des Winkels die Schrauben
auf der jeweiligen Seite der Orthese und verschieben Sie den oberen
Rahmen bei gleichmäßiger Kraftanwendung an die gewünschte Stelle.
Passen Sie den medialen oberen Rahmen an, um das mediale
Gelenkkompartiment zu entlasten, oder den lateralen oberen Rahmen,
um das laterale Gelenkkompartiment zu entlasten. Die Gleitschiene ist
mit einer beschrifteten Skala versehen und kann verschoben werden, um
die auf das Bein einwirkenden varisierenden oder valgisierenden Kräfte
zu erhöhen oder senken. (Abbildung 8) Die beschriftete Skala bezieht
sich nicht auf den Grad der Entlastung und sollte nur als Anhaltspunkt
verwendet werden. Ziehen Sie die Schrauben fest (empfohlener
Drehmoment von 0,3 N-m). Alle Anpassungen sollten von einem
Orthopädietechniker oder Arzt bestimmt werden. Der Tragekofomfort
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis