Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Der Kühlleistung; Kennlinie Für Druckverlust - Cmegv; Verfügbare Druckhöhen Am Geräteausgang - Cmhgv - Technibel CMEGV 2101 Technische Beschreibung

Cmegv serie; cmhgv serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - KORREKTUR DER KÜHLLEISTUNG
WICHTIG :
Monopropylenglykol verwenden (ein Anteil von mindestens 15 bis 20 % notwendig, um eine eventuelle Korrosion).
ANWENDUNG DER KENNLINIEN
A- Den prozentualen Glykolanteil zur Verhinderung der
Vereisung des Wasserkreislaufes in Abhängigkeit von
der tiefsten Umgebungstemperatur bestimmen.
B - Beispiel :
Bei einer Außentemperatur von 15 °C ist ein 30%iger
Glykolanteil notwendig (siehe Kennlinie des
Gefrierpunkts).
Der Abfall der Kälteleistung ist aus der Kennlinie Abfall
der Kälteleistung/Kühlleistung zu ersehen. Der neue
Wasserdurchsatz wird mit Hilfe des Korrekturfaktors der
Kennlinie des Wasserdurchsatzes ermittelt.
Ebenso muß der neue Korrekturfaktor für den
Druckverlust in Abhängigkeit vom Nenndurchsatz auf
der Druckverlustkennlinie abgelesen werden (1,19).
Die Kennlinien sind für eine Temperaturregelung
am Wasservorlauf gültig.
7 - KENNLINIE FÜR DRUCKVERLUST - CMEGV
70
60
50
40
30
20
10
10
8 - VERFÜGBARE DRUCKHÖHEN AM GERÄTEAUSGANG - CMHGV
300
250
Verfügbarer Druck
200
150
100
50
0
0
5
15
20
10
15
1.30
1.20
1.19
1.113
1.10
1.00
0.94
-25
-20
-15
Gefrierpunkt
-10
-5
0
0
10
CMEGV 2101
CMEGV 2124
25
20
25
Druckverlust
Wassermenge
Abfall der Kälteleistung
20
30
Ethylen, Glykol in Gewichts-%
CMEGV 2140
30
Wassermenge (m
3
/Std.)
30
35
Wassermenge (m
3
/Std.)
40
35
40
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis