Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustik; Montagehinweise - Technibel CMEGV 2101 Technische Beschreibung

Cmegv serie; cmhgv serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - AKUSTIK

• Nenn Betriebsbedingungen :
- Raumtemperatur : 35°C.
• Schalldruckpegel :
- Frei aufgestelltes Gerät vor reflektierendem
Hintergrund.
- Messung in 10 m Abstand.
CMEGV
Leistungspegel
CMHGV
(dBA)
2101
84
2124
86
2140
88

10 - MONTAGEHINWEISE

• Nähere Angaben siehe Installationsanleitung.
10.1 - INSTALLATION
• Schutzart des Aggregats :
- IP 44
: für den elektrischen Teil,
(IPXXB : für den mechanischen Teil).
• Vor Installation des Gerätes müssen folgende Punkte überprüft werden :
- das Gerät muß im Freien an einem Ort installiert werden, der die Anforderungen in Bezug auf die Umwelt erfüllt
(Schallschutz, Integration in die örtlichen Gegebenheiten, usw.),
- der Boden unter dem Kaltwassersatz muß vollkommen eben und ausreichend stabil sein, um das Gewicht des Gerätes
zu tragen. Der Aufstellort muß vor Überschwemmungen geschützt sein,
- das Gerät muß von allen Seiten frei zugänglich sein, um somit die Eingriffe und Wartungsarbeiten zu erleichtern,
- die Luftansaugung und der Luftaustritt am Lüfter dürfen nicht behindert werden,
- das Gerät muß über der mittleren örtlichen Schneehöhe aufgestellt werden,
- Vibrationen und Lärm dürfen nicht auf nahegelegende Gebäude übertragen werden,
- bei Bedarf das Gerät auf Schwingungsdämpfer setzen und die Rohre durch Schlauchleitungen ersetzen,
- bei der Auswahl des Aufstellortes für den Lärmschutz eventuell einen Akustikspezialisten hinzuziehen,
- 4 Bohrungen Ø 37 mm dienen zum Anschlagen der Haken und Anheben des Gerätes,
- das Anbringen von Schutzgittern ist obligatorisch, sobald das Gerät an einem frei zugänglichen Ort aufgestellt wird.
10.2 - STROMANSCHLÜSSE
• Alle notwendigen Informationen sind aus den dem Gerät beiliegenden Schaltplänen und Installationsanleitungen ersichtlich.
• Die Anschlüsse müssen fachgerecht und entsprechend den am Einbauort gültigen Vorschriften vorgenommen werden.
10.3 - HYDRAULISCHE ANSCHLÜSSE
• Die hydraulischen Anschlüsse sind fachgerecht vorzunehmen.
• IMPERATIV : Filter (im Lieferumfang enthalten) am Wasserzulauf des CMEGV anbringen.
10.4 - INBETRIEBNAHME - WARTUNGSHINWEISE
• Installations- und Wartungsanleitung beachten.
• WICHTIG :
- Ohne Option Gefrierschutzwiderstand
Bei Frostgefahr muß entweder :
- die Installation entleert oder,
- ein Frostschutzmittel in den Kreislauf beigemischt werden.
- Mit der Option Gefrierschutzwiderstand
Die Stromversorgung muß von der des Kaltwassersatzes getrennt erfolgen (bei Abschalten des Gerätes ist dieses
nicht mehr gegen Frost geschützt). Bei der Installation müssen die im Freien verlegten Schlauchleitungen
wärmeisoliert werden.
10
Schalldruckpegel
(dBA)
56
58
60
40
dB von der
Schall-
Leistung
abzuziehen
35
30
25
10
15
20
25
30
Distanz in Metern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis