Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Display; Led-Leiste; Select- Und Set-Knopf; Alarmfunktion - Mastervolt Masterlink BTM III Betriebsanleitung

Für drei unabhängige batterie-sets
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nehmen Sie für die Software, den PC Link und das
Doppel-Anschlusskabel Bezug auf Kapitel 11.
3.5

LCD-DISPLAY

25.54V - 29.3A
42%
25:14
Abbildung 2: Anfangsmenü
Der tatsächliche Status und Anwender-spezifische
Informationen der drei Batteriebanken werden auf
dem LCD Display angezeigt. Im Standardmodus
wird das Anfangsmenü angezeigt, das Ihnen einen
kurzen Überblick über den Status von Batteriebank 1
gibt. Siehe Abbildung 2:
• Obere linke Ecke: Spannung an den Klemmen
(V).
• Obere rechte Ecke: Strom (Ampere), der in die
oder aus der Batterie fließt. Ein negativer Wert
bedeutet, dass die Batterie entladen wird.
• Untere linke Ecke: Ladezustand (SOC) in %.
Diese Anzeige zeigt die tatsächliche in der
Batterie noch vorhandene Energiemenge an.
Diese Prozentzahl wird ebenfalls durch die LED-
Leiste angezeigt.
• Die verbleibende Zeit, bevor die Batterie leer ist
(untere rechte Ecke). Maximale Anzeige während
des Entladens: 480 Stunden (> 20 Tage).
Während des Ladens wird "– –:– – " angezeigt.
Vom
Anfangsmenü
Hauptmenü scrollen, indem Sie den Select Knopf
kurz drücken. Die Funktionen des Hauptmenüs sind
in Kapitel 6 beschrieben.
3.6

LED-LEISTE

Die LED-Leiste zeigt den ungefähren Ladezustand
von Batteriebank 1 an. Jede LED steht für 16 % der
Batteriekapazität. Die letzte LED leuchtet, wenn die
Batterie geladen ist und verwendet werden kann
(96-100%).
Wenn die Batterie entladen wird, nimmt die Anzahl
der beleuchteten LEDs ab. Wenn die Batterie nach
dem Entladen wieder geladen wird, nimmt die
Anzahl der beleuchteten LEDs, abhängig vom
Ladezustand der Batterie, zu. Wenn die Batterie zu
96-100 % geladen ist, leuchtet die letzte grüne LED
und zeigt damit an, dass die Batterie für einen neuen
Zyklus bereit ist.
DE / Masterlink BTM-III / November 2006
können
Sie
durch
3.7

SELECT- UND SET-KNOPF

Der Masterlink BTM III hat verschiedene Menüs, um
Einstellungen vorzunehmen. Das Navigieren durch
diese Menüs und die Änderung von Parametern
erfolgt über den Select- und den Set- Knopf. Es ist
ein Unterschied, ob man den Select- und den Set-
Knopf kurz oder lang drückt:
Select (kurz). Im Allgemeinen können Sie, wenn
Sie den Knopf kurz (weniger als 3 Sekunden)
drücken, durch die (Unter-) Menüs scrollen.
Set (kurz). Je nachdem, welche Daten angezeigt
werden, können Sie, wenn Sie den Set-Knopf
kurz
(weniger
Folgendes:
In ein angezeigtes Untermenü gehen;
Ein
verlassen;
Einen Wert ändern.
Select (lang). Das Drücken des Select-Knopfes
für
mindestens
Funktionen:
Vom dem Hauptmenü aus können Sie in die
Untermenüs gehen (siehe Kapitel 7);
Sie können die Pfeilrichtung im rechten Teil
des Displays verändern, wenn ein Wert
eingestellt werden muss. Wenn der Pfeil
nach unten zeigt ( ), kann der Wert
verringert werden. Wenn der Pfeil nach
oben zeigt ( ), kann der Wert erhöht
das
werden.
Set (lang). In bestimmten (Unter-) Menüs
können spezifische Zähler oder historische
Daten zurückgestellt werden, wenn Sie den Set
Knopf mindestens drei Sekunden lang drücken.
3.8

ALARMFUNKTION

Wenn der Ladezustand der Batterien zu niedrig ist,
oder wenn die Batteriespannung entweder zu hoch
oder zu niedrig ist, kann die Batterie-Alarmfunktion
aktiviert werden. Wenn diese aktiviert ist, wird ein
externes Relais geschaltet. Siehe Kapitel 11.1für
zusätzliche
Alarmfunktion.
3.9
UNTERMENÜS
Wenn Sie den Select-Knopf ungefähr 3 Sekunden
drücken, können Sie in verschiedene Untermenüs
zur
Anzeige
Konfigurationsfunktionen gehen. Siehe Kapitel 7.
als
3
Sekunden)
(Unter-)
Menü
im
Ausgangsmenu
drei
Sekunden
Informationen
zu
der
von
historischen
BETRIEB
drücken,
hat
zwei
Batterie-
Daten
oder
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis