Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs Batteriebank 1, 2 Und 3; Anmerkung; Batteriebank-Name; Batterie-Nennspannung - Mastervolt Masterlink BTM III Betriebsanleitung

Für drei unabhängige batterie-sets
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 MENÜS BATTERIEBANK 1, 2 UND 3
Dieses Menü wird verwendet, um den Masterlink BTM III entsprechend der Spannung und der Kapazität der
Batterien einzustellen. Die Art und Weise, Einstellungen auszuführen, ist für jede Batterie nahezu identisch.
Unterschiede werden in den nachstehenden Abschnitten beschrieben.
Siehe Kapitel 7, um zu dem Menü Einstellungen für Batteriebank 1, 2 oder 3 zu gelangen.
Drücken Sie Select kurz, um durch die Ebenen zu scrollen, so wie nachstehend beschrieben. Wenn 60
Sekunden lang kein Knopf gedrückt wird, kehrt das Display automatisch zum Hauptmenü zurück
(Kapitel 6).
ANMERKUNG: Während der Konfiguration wird ein Pfeil im rechten Teil des Displays angezeigt.
Wenn der Pfeil nach unten ( ) zeigt, kann der angezeigte Wert durch kurzes Drücken von Set
verringert werden. Wenn der Pfeil nach oben ( ) zeigt, kann der Wert erhöht werden.
Die Richtung des Pfeils kann verändert werden, indem Sie Select drei Sekunden lang drücken.
BATTERIENAME
SERVICEBATTER.
Select
BATT. SPANNUNG
12V
Select
BATT. KAPAZIT.
200 Ah
Select
LADESTROM
50A
Select
DE / Masterlink BTM-III / November 2006
9.1

BATTERIEBANK-NAME

Stellen Sie den gewünschten Quellennamen durch Drücken von Set ein. Siehe
Kapitel 11.8 für eine Auflistung der verfügbaren Namen
Stellen Sie diesen Wert auf "NICHT VERWEND." ein, wenn keine Batteriebank an
diesen speziellen DC-Eingang angeschlossen ist (nur möglich für Batteriebank 2
und 3).
Wenn nur eine oder zwei Batteriebanken überwacht werden sollen, kann der DC-
Eingang für Batterie 3 mit der Stromversorgung der Armaturenbeleuchtung
verbunden werden, Dann werden, wenn "BEL. ARMATUREN" gewählt wird, die
Beleuchtung des Masterlink BTM III und die Armaturenbeleuchtung gleichzeitig
eingeschaltet.
Wenn "NICHT VERWEND." oder "BEL. ARMATUREN" ausgewählt wurde, werden
die Daten der nachfolgenden Abschnitte nicht angezeigt.
9.2

BATTERIE-NENNSPANNUNG

Wählen Sie die Nennspannung (12V→24V) durch Drücken des Set-Knopfes.
Standardwert: 12V. Dieser Wert wird automatisch auf 24V eingestellt, wenn die
Eingangsspannung höher als 20V ist.
9.3
BATTERIEKAPAZITÄT
Für eine genaue Anzeige der Funktion Verbleibende Zeit und der Kapazität, die von
der installierten Kapazität verbraucht wurde, in % muss diese Ebene entsprechend
der Kapazität der installierten Batterie eingestellt werden. Verwenden Sie den Wert
für eine 20 Stunden Entladung (C 20).
Standardeinstellung: 200Ah
Bitte beachten für Batteriebank 2 und 3: wird nur angezeigt, wenn die Anzeige für
SOC 2 + 3 aktiviert ist (siehe Kapitel 10.16).
9.4
NENNSTROM LADEGERÄT
Wird nur für Batteriebank 2 und 3 angezeigt und nur dann, wenn die Anzeige für
SOC 2 + 3 aktiviert ist (siehe Kapitel 10.16). Für eine genauere Berechnung des
Ladezustands, muss der Nennstrom des Ladegerätes, so wie durch den Hersteller
angegeben, hier eingegeben werden.
MENÜS BATTERIEBANK 1, 2 UND 3
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis