INSTALLATION
4 INSTALLATION
WARNUNG
Während der Installation und Montage
des Geräts sind die Sicherheitsrichtlinien
und -maßnahmen stets zu beachten.
Siehe Kapitel 2 dieser Betriebsanleitung.
VORSICHT!
Falsche Anschlüsse können Schäden am
Masterlink BTM III verursachen, die nicht
von der Garantie abgedeckt sind!
4.1
ERFORDERLICHE WERKZEUGE UND
AUSRÜSTUNG
Eine Säge für den Ausschnitt der Bedientafel
Ein 6mm Bohrer, um ein Loch in die Rückseite
des Einbaugehäuses zu bohren
Eine Drahtzange / Abisolierzange
Eine Crimpzange für Kabelklemmen
Ein Kreuzschlitzschraubenzieher
2 mm und 5 mm Schraubenzieher
Vorteilhaft
kann
auch
Schraubenschlüssel, Zangen und Maulschlüssel für
die Installation des Masterlink BTM III sein.
4.2
INSTALLATION – SCHRITT FÜR SCHRITT
1
2
82
ein
kompletter
Satz
Trennen Sie die Stromzufuhr:
•
Schalten Sie alle Verbraucher aus.
•
Schalten Sie alle Ladesysteme aus.
•
Entfernen Sie alle Batteriesicherungen.
•
Prüfen Sie mit einem geeigneten Voltmesser, ob die gesamte DC-
Installation spannungsfrei ist.
Montage des Panels
Das Masterlink BTM III Panel sollte möglichst dicht an den Batterien
montiert werden. Maximaler Abstand: 25 Meter.
•
Machen Sie einen Ausschnitt im Instrumentenpanel anhand der
Umrisszeichnungen in Kapitel 13 oder mit der Montageschablone
der Verpackung, in der der Masterlink BTM III geliefert wurde.
Verwenden Sie das schwarze Einbaugehäuse nicht, wenn Sie
den Masterlink BTM III in Ihr Mastervision Panel integrieren
möchten. Vermeiden Sie eine Installation in direktem
Sonnenlicht, damit alles gut sichtbar ist.
•
Bohren Sie ein Loch in die Rückseite des schwarzen
Einbaugehäuses, und zwar auf der Seite, auf der das Einführen
der Kabel einfach ist.
Material:
Das Masterlink BTM III Panel (enthalten)
Schwarzes Einbaugehäuse (enthalten)
Ein 500Amp/50mV Shunt (enthalten). Dieser
Shunt wird nur für die Strommessung von
Batterie 1 eingesetzt. Die Strommessung für
Batterie 2 und 3 ist nicht möglich. Für höhere
Nennströme kann stattdessen ein Shunt bis zu
1000A/100mV
eingesetzt
enthalten, siehe Bestellinformationen)
2x0,25mm² verdrilltes Kabel, in ausreichender
Länge für die Verbindung von Shunt und
Masterlink BTM III Panel
Kabel 0,25mm² für die Spannungsmessung
einer jeden Batterie und für die Gleichstrom-
versorgung des Masterlink BTM III Panel
Sicherungshalter mit 2 A-T Sicherungen, die in
das Spannungssensorkabel für jede Batterie
einzusetzen sind
Ein Hochleistungsbatteriekabel, so kurz wie
möglich, versehen mit Kabelschuhen, das vom
Minuspol der Batterie zum Shunt verläuft. Die
Kabelstärke muss der elektrischen Installation
entsprechen.
Option: Ein externes Alarmrelais. Spezifikatio-
nen: maximaler Stromverbrauch 100mA, Nenn-
spannung: identisch mit Gleichstromversorgung.
November 2006 / Masterlink BTM-III / DE
werden
(nicht