Eine Verwendung, die dem Zweck des Produkts nicht entspricht. Garantie Mastervolt gewährt für MasterShunt 500 eine zweijährige Garantie ab dem Kaufdatum unter der Bedingung, dass das Produkt gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird. Eine Installation oder Verwendung, die nicht gemäß diesen Anweisungen erfolgt, kann zu Leistungsabfall, Beschädigungen oder Ausfall des Produkts und zum Erlöschen dieser Garantie führen.
Anschlüsse und Schutzmaßnahmen müssen in Übereinstimmung mit den lokalen Standards erfolgen. • Arbeiten Sie nicht an dem MasterShunt 500 oder dem System, solange es an eine Stromquelle angeschlossen ist. Sorgen Sie dafür, dass Änderungen nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden.
11. Sammelschiene oder optional interne Sicherung Abbildung 2: Überblick des MasterShunt LED-Anzeigen Der MasterShunt 500 verfügt über zwei LED-Anzeigen; eine zwischen den Steckern auf der Batterieseite und eine zwischen den Steckern auf der Lastseite (Pos. 9 in Abbildung 2). Bedingung...
Ein kompletter Satz von Schraubenschlüsseln, Zangen und Spannschlüsseln kann bei der Installation des MasterShunt 500 nützlich sein. VORSICHT! Verwenden Sie isolierte Werkzeuge! Beispiel für einen Anschluss Das folgende Schema zeigt die allgemeine Anordnung des MasterShunt 500 in einem Netzwerk. Es versteht sich nicht als detaillierte Verkabelungsanweisung für eine bestimmte elektrische Installation.
Seite 7
Strom liefert und so nah wie möglich an der Backbone-Mitte positioniert ist, um den Spannungsabfall zu reduzieren. ˗ Das CZone-/MB-Drop-Kabel beinhaltet eine Diode, um zu verhindern, dass Strom vom MasterShunt 500 zum CZone- Backbone gelangt. • In einem MasterBus-Netzwerk ...
• Prüfen Sie mit einem geeigneten Voltmesser, dass die gesamte DC-Installation spannungsfrei ist. Step 2. Platzieren Sie den MasterShunt 500 nah an der Batterie, zwischen der Batterie und der Last/dem Ladegerät. Anmerkung: Denken Sie daran, die Kegel vor dem Anschließen um die Kabel zu legen! Step 3.
Seite 9
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung Step 3. Lösen und entfernen Sie das obere Gehäuse. Step 4. Entfernen Sie die beiden Schrauben. Step 5. Nehmen Sie die Sammelschiene heraus. Vorsicht, die Teile können heiß sein! Step 6. Setzen Sie eine T-Sicherung oder eine ANL-Sicherung ein und befestigen Sie die Sicherung mit den beiden...
Step 7. Setzen Sie das Gehäuse wieder auf und verriegeln es. Step 8. Schließen Sie die Batteriepole wieder an. Step 9. Bewahren Sie die ausgebaute Sammelschiene in der Nähe des MasterShunt 500 auf, falls Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder einbauen möchten.
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung 5 EINSTELLUNGEN Der MasterShunt 500 kann über ein Display wie Touch 10 (in einem CZone-Netzwerk) oder EasyView 5 (in einem MasterBus- Netzwerk) überwacht werden. Einige Einstellungen können nur von einem über eine USB-Schnittstelle mit dem MasterShunt 500 verbundenen Laptop/Notebook oder PC aus vorgenommen werden.
Seite 12
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung Variable Bedeutung Werkseinstell Bereich Anmerkunge Allgemeines Sprache Ändern Sie die in MasterAdjust verwendete Englisch English, Sprache. Nederlands, MasterBus Deutsch, (MB) Français, Castellano, Italiano, Norsk, Svenska, Suomi, Dansk. Name der Batteriebank … Name MasterShunt Beliebiger...
Seite 13
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung Variable Bedeutung Werkseinstell Bereich Anmerkunge Amp = voll Ladestrom für Batterie voll im Verhältnis zur 2.0% 0.1-10% CZone Batteriekapazität. Advanced Settings Beispiel: Wenn die Batteriekapazität 200 Ah (Erweiterte beträgt und der Prozentwert ist auf 2,0 % Einstellungen eingestellt, wird die Batterie als vollständig...
Seite 14
Hat beispielsweise ein Generator Nur MB angehalten, wenn die Batterie voll ist, bevor Timer 1 abgelaufen ist? Die Werkseinstellungen für Li-Ion-Batterien passen zu den Mastervolt Li-Ion-Batterien (MLI), aber nicht unbedingt auch zu anderen Li-Ion-Batterien! Befolgen Sie stets die Anweisungen des Batterieherstellers!
Automatisierung Ihres Systems, für die ausschließliche Batterieüberwachung jedoch nicht erforderlich. In MasterBus erfolgt dies durch ereignisbasierte Befehle. Über die Registerkarte Ereignisse können Sie den MasterShunt 500 so programmieren, dass er als Ereignisquelle fungiert. Ereignisse, die während des Betriebs des MasterShunt 500 auftreten, lösen dann Aktionen bei anderen Produkten aus.
Das Überwachungsmenü ist schreibgeschützt. Anmerkungen: - Bei der ersten Inbetriebnahme und nach einem Neustart zeigt das Display des MasterShunt 500 „Ladezustand --- %“ an. Bei SOC wird eine gültige Zahl angezeigt, wenn die Batteriebank voll aufgeladen ist. - SOC und Verbleibend werden im „Nur I + U“-Modus nicht angezeigt.
Seite 17
Die Gesamtanzahl der Resets des Setup. Werkseinstellung = 0. Das Reset löscht alle historischen Werte mit Ausnahme dieses Zählers, der um eins erhöht wird. Leistungszyklen Zählt, wie häufig der MasterShunt 500 von der Batterie getrennt wurde. Min/Max-Historie Tiefste Entladung Zeigt die tiefste Entladung an. Die tiefste Entladung sollte niemals über der Nennkapazität der Batterie gemäß...
Sie eine vorbereitete Konfigurationsdatei (.zcf). Stellen Sie sicher, dass eine DIP-Schalter-Zuordnung vorliegt. Detaillierte Informationen zur Konfiguration finden Sie auch im Abschnitt 5.1.1. Hinzufügen des MasterShunt 500 zu einer CZone-Systemkonfiguration. Voraussetzung: In diesem Abschnitt wird angenommen, dass ein CZone-System bereits konfiguriert ist und das CZone Configuration Tool geöffnet ist.
Seite 19
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung 11. Geben Sie den Wert Depth of Discharge (Entladetiefe) (DoD) ein (100 % = leer; 0 % = voll). Ein Beispiel: Stellen Sie DoD remaining (Verbleibende Entladetiefe) auf 80 % ein, um die Batterien nur auf 20 % zu entladen.
EasyView 5 kehrt zur Favoriten-Seite zurück. Austausch einer Sicherung Wenn eine Sicherung vorhanden ist, befindet sie sich im Inneren des MasterShunt 500, siehe Abschnitt 4.4. Schalten Sie nach dem Austausch die Verbraucher nacheinander ein und überwachen Sie den Strom bei jedem Einschalten. Nehmen Sie Bezug auf die Betriebsanleitungen dieser Geräte, um zu prüfen, dass sie korrekt funktionieren.
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung 7 PROBLEMLÖSUNG Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen Mastervolt Service Center auf, wenn Sie ein Problem nicht anhand der nachstehenden Fehlersuchtabelle beheben können. Eine umfassende Liste der Mastervolt Service Center erhalten Sie unter www.mastervolt.com.
MasterShunt 500 – Bedienungs- und Installationsanleitung Abmessungen Abbildung 5: Abmessungen in mm [Zoll], MasterShunt 500 An der Rückseite des MasterShunt 500-Gehäuses sind die Abstände Mittelpunkt-zu-Mittelpunkt (130 mm) der Montagelöcher und der DC-Befestigungsgewinde dargestellt.