SOC BATT.VOLL
80%
Select
MIN. LAUFZEIT
60min.
Select
MAX. LAUFZEIT
360min.
Select
AUSGANGSEBENE
SET DRÜCKEN
Select
Zurück zu
Batteriebank-name
(Kapitel 9.1)
DE / Masterlink BTM-III / November 2006
9.11 HÖHE LADEZUSTAND FÜR „BATTERIE VOLL"
Wenn der Ladezustand über diesen Wert ansteigt, wird die Batterie als nahezu voll
angesehen. Bei diesem Wert schaltet die Batterie-Alarmfunktion wieder ab.
Bitte beachten für Batteriebank 2 und 3: wird nur angezeigt, wenn die Anzeige für
SOC 2 + 3 aktiviert ist (siehe Kapitel 10.16).
Werkseinstellung: 80%
Einstellbarer Bereich: 70 bis 90 %
9.12 MINDEST-LAUFZEIT ALARMFUNKTION
Die Einstellung "Mindest-Laufzeit" ist die Mindestzeit, während der der Alarm
aktiviert bleibt. Beispiel: Wenn die Batterie unter die Einstellung für den „Sollwert
Spannung niedrig" abfällt, aber direkt danach geladen wird, bleibt der Alarm weitere
60 Minuten aktiviert (Werkseinstellung), auch dann, wenn die Batterie vollständig
geladen ist (mehr als der Wert des Ladezustands für „Batterie voll"; siehe 9.11)
Werkseinstellung: 60 min
Einstellbarer Bereich: 1...240 min
9.13 MAXIMALE LAUFZEIT ALARMFUNKTION
Wenn der Wert des Ladezustands "volle Batterie" nicht während der Laufzeit der
Alarmfunktion erreicht wird (siehe 9.11), wird diese nach Ablauf der maximalen
Laufzeit ausschalten. Dies bedeutet, dass die Alarmfunktion auch dann abgeschaltet
wird, wenn die Batterien noch nicht nachgeladen wurden.
Werkseinstellung: 360 Minuten (6 Stunden)
Einstellbarer Bereich: 60...1440 min in Schritten von 60 Minuten
Anmerkung: wenn die Einstellung für "Mindest-Laufzeit" auf einen höheren Wert als
die "Maximale Laufzeit" eingestellt ist, wird die Laufzeit der Alarmfunktion nicht durch
diese Einstellung begrenzt. Siehe auch 11.1.
9.14 AUSGANGSEBENE
Von hier können Sie zum Hauptmenü (Kapitel 6) zurückkehren, indem Sie Set kurz
drücken. Wenn keiner der Knöpfe 60 Sekunden lang gedrückt wurde, kehrt der
Masterlink BTM III zum Hauptmenü zurück.
MENÜS BATTERIEBANK 1, 2 UND 3
95