BATT 1 PEUKERT
1.27.
Select
BATT 1 RESET
SET 3 SEC DRÜ
Select
BATT1 AMP=VOLL
2.0%
Select
BATT 1 ERHALT
13.2V
Select
DE / Masterlink BTM-III / November 2006
10.5 PEUKERT-EXPONENT BATTERIEBANK 1
Der Peukert-Exponent kann entsprechend dem installierten Batterietyp eingestellt
werden (siehe Kapitel 11.3 für weitere Informationen). Verändern Sie diese
Einstellung nicht ohne ausführliche Kenntnisse der installierten Batterien.
Werkseinstellung: 1.27
Einstellbarer Bereich: 1,01 ...1,50
10.6 RESET HISTORISCHE DATEN BATTERIEBANK 1
Alle historischen Daten von Batteriebank 1 (Parameter, so wie in Kapitel 8.1 bis
8.11) angegeben, werden zurückgesetzt, wenn Set drei Sekunden lang gedrückt
wird.
Wenn neue Batterien installiert werden, müssen die historischen Daten der alten
Batterien gelöscht werden, damit nur die historischen Daten der neu installierten
Batterien vorhanden sind.
10.7 LADEAMPERE FÜR VOLLE BATTERIE
Um zu prüfen, ob die Batterie vollständig geladen ist, müssen verschiedene
Parameter erfüllt werden, bevor der Masterlink BTM III die Batterie als vollständig
geladen betrachtet. Siehe Kapitel 11.4 für zusätzliche Informationen.
Diese Prozentzahl drückt den Ladestrom in Bezug auf die Batteriekapazität aus
(C20). Unterhalb dieses Wertes wird die Batterie als voll angesehen, vorausgesetzt
die Erhaltungsladung (siehe Kapitel 10.8) wird ebenfalls erreicht. Beispiel: Wenn die
Batteriekapazität 200Ah ist und diese Prozentzahl ist auf 2,0% eingestellt, wird die
Batterie als voll angesehen, wenn der Ladestrom unter 200 x 2,0% = 4 Ampere
abgefallen ist.
Wenn die Batterie älter wird (über die normale Lebensdauer hinaus), verbraucht sie
eventuell mehr Strom, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Dies bedeutet, dass
dieser Sollwert auf einen höheren Wert verändert werden muss, wenn Batterien
verwendet werden, die älter als ihre wirtschaftliche Lebensdauer sind, aber noch
nicht ersetzt wurden.
Bereich: 1...10%
Standardeinstellung: 2,0%
10.8 ERHALTUNGSSPANNUNG
Ein anderer Parameter muss erreicht werden, bevor der Masterlink BTM III die
Batterie als vollständig geladen betrachtet. Diese Spannung muss entsprechend der
niedrigsten Erhaltungsspannung aller Ladegeräte im System eingestellt werden.
Dies bedeutet zum Beispiel, wenn die Erhaltungs-Ausgangsspannung Ihres
Batterieladers 13,25V ist und die Ausgangsspannung Ihrer Lichtmaschine 13,8V,
muss die Spannung unter die niedrigste Spannung, d.h. unter 13,25 Volt eingestellt
werden.
Reduzieren Sie diesen Wert um 0,1V, wenn Ihr Masterlink BTM III nach einer langen
Ladezeit nicht auf 100% zurückkehrt.
Siehe ebenfalls Kapitel 11.4 für zusätzliche Informationen.
Werkseinstellung: 13,2V/26,4V/52,8V je nach Batterie-Nennspannung. Wenn ein
Mastervolt Batterieladegerät verwendet wird, ist es nicht erforderlich, diesen Wert zu
ändern.
Einstellbarer Bereich: 12,0...14,0V/24.0...28,0V/48.0V...56,0V
MENÜ EINSTELLUNGEN
97