Motorraum
Motorhaube öffnen
Verletzungsgefahr!
Sie können sich bei geöffneter
Motorhaube verletzen auch wenn der
Motor aus ist.
Teile des Motors können sehr heiß wer
den.
Um Verbrennungen zu vermeiden, be
rühren Sie nur die in der Betriebsanlei
tung beschriebenen Bauteile und
beachten Sie die jeweiligen Gefahren
hinweise.
190 Wiederkehrendes
Der Kühlerlüfter befindet sich zwischen
Kühler und Motor. Er kann auch bei ab
gezogenem Schlüssel selbsttätig anlau
fen. Fassen Sie deshalb nicht in den
Drehbereich des Lüfterrads. Sie könn
ten sich sonst verletzen.
Verletzungsgefahr!
Fahrzeuge mit Benzinmotor:
Der Motor hat eine elektronische Zünd
anlage, die mit hoher Spannung arbeitet.
Berühren Sie deshalb keinesfalls Bau
teile der Zündanlage (Zündspule, Zünd
kabel, Zündkerzenstecker,
Prüfsteckdose), wenn:
der Motor läuft
der Motor angelassen wird
die Zündung eingeschaltet ist und der
Motor von Hand durchgedreht wird
Ziehen Sie die Haubenentriegelung
nach oben (A).
Schwenken Sie die Motorhaube nach
oben (B).
Sichern Sie die Motorhaube mit dem
Haltestab (C) auf der rechten Seite.
Motorhaube schließen
Senken Sie die Motorhaube ab und las
sen Sie sie aus etwa 20 cm zufallen.
> Die Motorhaube muss hörbar einras
ten.
Überprüfen Sie, ob die Motorhaube
richtig eingerastet ist.