Alarmanlage*
Die Alarmanlage schützt Ihr Fahrzeug vor
unberechtigtem Zugriff wie Einbruch oder
Diebstahl.
Wird ein Alarm ausgelöst,
beginnt ein periodisches Hupen,
blinken die Blinkleuchten auf.
Ein Alarm wird ausgelöst
bei Öffnen einer der Türen, ohne das
Fahrzeug vorher entriegelt zu haben.
beim Öffnen der Motorhaube oder der
Heckklappe, ohne das Fahrzeug vorher
entriegelt zu haben.
beim Eindringen in den Fahrzeuginnen
raum.
bei Bewegung im Fahrzeuginnenraum.
bei Schrägstellung des Fahrzeugs.
wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüs
sel entriegeln.
Alarmanlage aktivieren
Für die einwandfreie Funktion der Alarm
anlage ist es notwendig, dass
vor dem Aktivieren alle Fenster, das
Schiebedach, die Heckklappe und die
Motorhaube vollständig geschlossen
sind.
sich im Innenraum des Fahrzeugs keine
beweglichen Gegenstände befinden.
Schließen Sie die Türen des Fahrzeugs.
Drücken Sie zum Verriegeln einmal auf
die Taste
der Fernbedienung.
> Die Türen des Fahrzeugs sind abge
schlossen.
> Die Blinkleuchten blinken dreimal auf.
> Die Kontrollleuchte im Schalter be
ginnt schnell zu blinken.
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, blinkt
die Kontrollleuchte ca. alle 3 Sekunden.
Alarmanlage*
>Hinweis!
Sie können die Alarmanlage auch aktivie
ren, wenn Sie das Fahrzeug ohne Fernbe
dienung verriegeln (siehe Seite 16).
Alarmanlage deaktivieren
Wenn Sie die Türen des Fahrzeugs mit der
Fernbedienung entriegeln, wird die
Alarmanlage deaktiviert.
Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, blinkt die
Kontrollleuchte für die Alarmanlage nach
dem Entriegeln des Fahrzeugs periodisch
für ca. 1 Minute.
>Hinweis!
Der Alarm kann jederzeit über die Fern
bedienung deaktiviert werden. Sie können
die Alarmanlage auch ohne Fernbedienung
deaktivieren, indem Sie den Schlüssel in
das Zündschloss stecken und in Stellung
„ON" drehen.
Dynamisches 139