Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg 6020IE2.369ETaDXv Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lassen Sie die Kochzone bzw. den Backofen vor dem
Reinigen vollständig abkühlen.
• Vermeiden Sie direkte Berührung mit Heizkörpern,
Wänden, Backblechen, der Backofentür, Backofen-
Geschirr usw. Sie werden im Backofenbetrieb heiß.
• Fassen Sie die Backofentür immer nur am Griff an.
• Aus dem Wrasen abzug (Lüftung) strömt beim Back-
ofen betrieb heißer Dampf.
• Achten Sie darauf, dass Sie beim Öffnen der Backo-
fentür nicht in Berührung mit dem aufsteigenden hei-
ßen Dampf kommen.
• Gießen Sie niemals Wasser direkt in den heißen Back-
ofen. Durch den entstehenden Wasserdampf besteht
Verbrühungsgefahr, und die Emaille kann beschädigt
werden.
• Lassen Sie den Backofen während des Gril lens nicht
unbeaufsichtigt!
• Lassen Sie Wasser aus dem Backofen unbedingt ab-
kühlen, bevor Sie es ausgießen.
• Wechseln Sie die Glühlampe im Backofen erst, wenn
der Backofen abgekühlt ist.
Brandgefahr!
• Betreiben Sie den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür.
• Stellen Sie temperaturempfindliche, brennbare oder
feuergefährliche Gegenstände nicht auf dem Kochfeld
ab! Bei unbeabsichtigtem Einschalten können sie sich
verformen oder entzünden.
• Benutzen Sie die Kochfläche nicht als Ablagefläche,
Arbeitsfläche oder Schneidbrett. Dies kann zu Schä-
den wie z. B. Kratzern am Kochfeld führen. Wenn das
Kochfeld heiß ist, besteht Brandgefahr.
• Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit Al ko hol zube-
reiten, lassen Sie das Glaskeramik-Kochfeld nicht unbe-
aufsichtigt. Die Spei sen kön nen sich selbst ent zün den.
• Schalten Sie das Glaskeramik-Kochfeld nach dem Ko-
chen immer vollständig aus! Verlassen Sie sich nicht
auf die automatische Topferkennung
6020IE2.369ETaDXv
5 Minuten für Ihre Sicherheit
Information
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis