Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Technische Daten - REMKO RKS 526 Bedienungsanleitung

Kombi-außenteile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKS 526:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung
Das Gerät wurde mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf fehlerfreie Funktion geprüft.
Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte das Gerät nach untenstehender Liste.
Bitte beachten Sie, daß das Außenteil über das Innengerät gesteuert wird. Demzufolge ist es ratsam, auch das Ka-
pitel „Störungsbeseitigung" in der Bedienungsanleitung des Innengerätes zu lesen.
Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet, benach-
richtigen Sie bitte Ihren Fachhändler!
Störung
Mögliche Ursache
Das Gerät läuft nicht
Hauptschalter ausgeschaltet
an oder schaltet sich
Netzsicherung / Netzzuleitung defekt
selbständig ab.
Wartezeit nach dem Einschalten zu kurz Erfolgte ein Neustart nach ca. 5 Min.?
Arbeitstemperatur unter- / überschritten
Zeitweise Über– bzw. Unterspannung
Abschaltkontakt der externen Kondensat-
pumpe geöffnet
Das Gerät arbeitet
Lufteintritts– / -austrittsöffnung durch
mit verminderter bzw.
Fremdkörper blockiert
ohne Kühlleistung.
Wärme-/ bzw. Windlast wurde erhöht
Keine Wärmeabgabe möglich
Undichtigkeit im Kältekreis

Technische Daten

Betriebsart
Nennkühlleistung *
Nennheizleistung **
Arbeitsbereich Außenteil Kühlen
Arbeitsbereich Außenteil Heizen
Kältemittel
Betriebsdruck max. / je Kältekreis
Luftvolumenstrom max.
Schalldruckpegel max. ***
Spannungsversorgung
Schutzart
Elektr. Nennleistungsaufnahme Kühlen
Elektr. Nennstromaufnahme Kühlen
Elektr. Nennleistungsaufnahme Heizen
Elektr. Nennstromaufnahme Heizen
Kältemittel, Grundmenge
Kältemittel, Zusatzmenge >5m
Kältemittelanschluss Einspritzleitung
Kältemittelanschluss Saugleitung
Kältemittelleitung, Länge max.
Kältemittelleitung, Höhe max.
Abmessungen Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht
Seriennr.
EDV Nummer
*
Außentemperatur TK 35 ° C, FK 24 ° C, in Kombinatio n mit entsprechenden Innengeräten
**
Außentemperatur TK 7 ° C, FK 6 ° C, in Kombination mit entsprechenden Innengeräten
*** Abstand 1m
6
Zur Überprüfung
Funktionieren die Lichtstromkreise?
Arbeiten andere elektrische Geräte?
Arbeiten die Ventilatoren der Geräte? Temperaturbereiche beachten
Prüfen durch einen Fachbetrieb
Ist die externe Kondensatpumpe des
Innengerätes auf Störung?
Befinden sich Fremdkörper im Luft-
eintritts- und Luftaustrittsbereich?
Gibt es eine bauliche / anwendungs-
mäßige Veränderung?
Arbeitet der Ventilator des Außenteiles? Ventilator / Winterregelung prüfen
Ist eine starke Reifbildung am großen
Absperrventil sichtbar?
RKS 526 RKS 535 RKS 552 RKS 568 RKS 526H RKS 535H RKS 552H RKS 568H
kW
2,59
3,50
kW
° C
° C
kPa
m³/h
1620
1740
dB(A)
50
51
V / Ph / Hz
IP
kW
0,90
1,22
A
4,15
5,30
kW
A
g
680
1050
g/m
15
20
Zoll (mm)
1/4 (6,35)
Zoll (mm) 3/8 (9,52)
1/2 (12,7)
m
10,0
m
5,0
mm
543
548
mm
645
700
mm
265
275
kg
29,0
35,0
660...
661..
1616200 1616210 1616220 1616230
Kühlen
5,27
6,80
-
+21 bis +45 (Mit optionaler Winterregelung -10 bis +45)
-
R 407C
2800 / 500
2520
3600
54
58
230 / 1~/ 50
X4
2,00
2,59
10,33
13,20
-
-
1700
1730
30
35
3/8 (9,52)
5/8 (15,9) 3/8 (9,52)
15,0
8,0
605
730
805
860
305
325
53,0
76,0
662...
663...
1616205
Abhilfe
Hauptschalter einschalten
Instandsetzung durch Fachbetrieb
Längere Wartezeit einplanen
Aus- und Wiedereinschalten der Anlage
Ablauf der Kondensatpumpe reinigen
Pumpe austauschen lassen
Lamellen reinigen / Luftwiderstand
reduzieren
Abstellen der Wärme- / Windlasten
durch entsprechende Maßnahmen
Instandsetzung durch Fachbetrieb
Kühlen und Heizen
2,59
3,50
5,27
2,81
4,12
5,54
-7 bis +21
1620
1740
2520
50
51
54
0,90
1,22
2,00
4,15
5,30
10,33
0,85
1,26
1,93
4,05
5,60
10,20
680
1050
1700
15
20
30
1/4 (6,35)
1/2 (12,7)
10,0
5,0
543
548
605
645
700
805
265
275
305
29,0
35,0
53,0
666...
667...
668...
1616215
1616225
6,80
7,68
3600
58
2,59
13,20
2,70
13,83
1730
35
3/8 (9,52)
5/8 (15,9)
15,0
8,0
730
860
325
76,0
669...
1616235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis