Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrum SPMAR9130T PowerSafe Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.
Bitte benutzen Sie geschäumtes doppelseitiges Klebeband und Kabelbin-
der um die die PowerSafe Einheit zu befestigen. Wählen Sie als Einbauort
den Platz, wo normalerweise auch der Empfänger eingebaut wird.
2.
Befestigen Sie den Schalter an der Rumpfseite des Flugzeuges und stec-
ken Sie den Stecker des Schalters in die Buchse Switch an der PowerSafe
Einheit.
Der Ein/Aus Schalter ist ein spezieller Schalter. Herkömmliche Ein/Aus Schalter
sind nicht kompatibel mit dem PowerSafe.
Einbau des optionalen X-Plus 8 Modul
Bei der Verwendung eines X-Plus™ Empfänger und Modules ist es empfoh-
len das X-Plus 8 Modul so nah wie möglich am Empfänger zu montieren um
Spannungsverluste zu vermeiden Servoverlängerungen können für jedes Servo
verwendet werden, wir empfehlen ein 22 Gauge Kabel mit Goldkontaktsteckern.
Verwenden Sie ein separates Akku brauchen Sie den X-Plus Jumper nicht zu
stecken und können das X-Plus 8 Modul so weit weg vom Empfänger montieren
wie Sie es wünschen.
X+1
X+2
X+3
X+4
X+5
X+6
Einbau der Akkus
Folgen Sie den beschriebenen Richtlinien und wählen ein Akkussystem das am
besten zu dem Flugzeugtyp paßt. Bauen Sie dieses mit den Spannungsregler(n)
in ihrem Luftfahrzeug ein. Schließen Sie den Akku an dem PowerSafe Empfänger
an. Spektrum Akkus sind bereits mit dem EC3 Stecksystem ausgerüstet und kön-
nen direkt eingesteckt werden. Sollten Sie einen anderen Hersteller verwenden,
müssen Sie noch EC3 Anschlüsse an die Akkus anlöten.(Zwei Stecker sind im
Lieferumfang) Sollten Sie einen Spannungsregler verwenden bauen Sie die Akkus
nach der Richtlinie des Herstellers ein.
31
DE
X+7
X+8
BATT/JMPR
BATT/JMPR
SRXL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spmar12300t powersafeSpmar20300t powersafe

Inhaltsverzeichnis