Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Spektrum AR10360T Bedienungsanleitung

Spektrum AR10360T Bedienungsanleitung

Telemetrieempfänger mit 10 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR10360T:

Werbung

SPMAR10360T
AR10360T 10 Channel Telemetry Receiver User Guide
AR10360T Telemetrieempfänger mit 10 Kanälen
Bedienungsanleitung
Guide de L'utilisateur - AR10360T Récepteur de
télémétrie 10 Canaux
Guidea Dell'utente - AR10360T Ricevitore di
telemetria 10 CH
www.modellmarkt24.ch
www.mod

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spektrum AR10360T

  • Seite 1 SPMAR10360T AR10360T 10 Channel Telemetry Receiver User Guide AR10360T Telemetrieempfänger mit 10 Kanälen Bedienungsanleitung Guide de L’utilisateur - AR10360T Récepteur de télémétrie 10 Canaux Guidea Dell’utente - AR10360T Ricevitore di telemetria 10 CH www.modellmarkt24.ch www.mod...
  • Seite 2: Erklärung Der Begriffe

    Produkt gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein. HINWEIS: Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in unbemanten, ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten im Hobbybereich vorgese-hen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sie können den AR10360T-Emp- fänger über einen kompatiblen Spektrum-Sender mit Vorwärtsprogrammierung einrichten. Der Spektrum PC Programmer kann für die Firmware-Aktualisierungen verwendet werden. WICHTIG: Der AR10360T-Empfänger verwendet die Vorwärtsprogrammierung nur für die Koniguration. Nicht das AS3X-Menü im Hauptmenü des Senders verwenden.
  • Seite 4: Spezifikationen

    L-SRXL2-Anschluss B-SRXL2-Anschluss Temperatur-Anschluss SMART Throttle Der Gasanschluss des Empfängers AR10360T bietet SMART Throttle. Bei der Ausstattung mit SMART Throttle liefert der normale Servo-Anschluss das Gassignal an den Geschwindigkeitsregler, und der Geschwindigkeitsregler kann Telemetriedaten wie Spannung und Stromstärke an den Empfänger zurücksenden.
  • Seite 5: Telemetrie

    Funktionen erforderlich sein. Siehe www.spektrumrc.com zum Registrieren und Aktualisieren Ihres Senders. Telemetrie Der AR10360T verfügt über eine Telemetrie mit voller Reichweite und liefert die Empfänger-Akkuspannung, Flugprotokolldaten sowie Vario*- und Höhendaten* ohne zusätzliche Sensoren. Zusätzliche Telemetriegeräte wie Spannungssen- soren können an den Volt-Anschluss und XBus-Telemetrie-Sensoren über den XBus-Anschluss angeschlossen werden.
  • Seite 6: Montage Der Antenne

    Sender mit Vorwärtsprogrammierung. Binden Der AR10360T-Empfänger muss mit dem Sender gebunden sein, ehe er funkti- oniert. Das Binden ist der Vorgang, bei dem der Empfänger den speziellen Code des Senders lernt, sodass er sich nur mit diesem speziellen Sender verbindet.
  • Seite 7: Failsafe

    Empfänger den gewählten Failsafe-Modus aktivieren. Smart Safe und Hold Last [Letzte Position halten] ist die Standardeinstellung auf dem AR10360T. Preset Failsafe [Failsafe voreinstellen] und SAFE Failsafe sind nur in der Vorwärtsprogrammierung verfügbar. SmartSafe + Letzte Position halten Mit der SmartSafe™-Technologie wird der Gaskanal bei Signalverlust auf die...
  • Seite 8: Nur Empfänger-Stromversorgung

    WICHTIG: Die Mischungen für die Steueroberlächen nicht beim Einrichten eines Modells mit AR10360T für AS3X und SAFE öffnen. Nur die Optionen für Traglächen- und Hecktyp zum Mischen der Flugsteuerungen verwen- den. Siehe hierzu das Sender-Handbuch zu weiteren Informationen zu den Funktionen von Traglächen- und Hecktyp.
  • Seite 9 2. Im Sender-Menü Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro Settings [Kreiseleinstellungen] -> First Time Setup [Erst- malige Koniguration] wählen Der Sender wird auf dem Bildschirm alle Konigurationsschritte an- fordern. WICHTIG: Vor dem Fortfahren mit der Koniguration zuerst jeden der Infor- mationsbildschirme lesen, die auf dem Sender-Bildschirm erscheinen. NEXT [Weiter] unten auf jeder Seite wählen, um fortzufahren.
  • Seite 10: As3X-Reaktionstest

    AS3X-Reaktionstest Dieser Test stellt sicher, dass das AS3X-Steuersystem ordnungsgemäß funktioniert. Das Fluggerät zusammenbauen, den Sender an den Empfänger binden und die Erstkoniguration von AS3X in der Vorwärtsprogrammierung ab- schließen, ehe dieser Test durchgeführt wird. Die Gaszufuhr auf eine beliebige Einstellung über 25 % erhöhen, dann die Gaszufuhr senken, um die AS3X-Technologie zu aktivieren.
  • Seite 11: Ar10360T-Empfänger - Safe-Koniguration

    Abbildungen auf dem Bildschirm der Ausrichtung des Empfängers im aufrechten Modell entsprechen müssen. AR10360T-Empfänger – SAFE-Koniguration Das Konigurieren der SAFE-Technologie auf dem AR10360T-Empfänger indet in der Vorwärtsprogrammierung statt. Die AS3X-Koniguration abschließen und den Betrieb im Flug bestätigen. Einrichten der Vorwärtsprogrammierung: Die Flugmodi auf dem Emp- fänger müssen zum Hinzufügen der SAFE-Flugstabilisierung koniguriert...
  • Seite 12: Erweiterte Feineinstellung

    6. Den Flugmodus-Schalter in die anderen Positionen bewegen. Ein Konigurations-Bildschirm für SAFE-Modus und Winkelbegrenzungen wird für jeden Modus erscheinen. Für jeden Modus wie gewünscht den SAFE-Modus und die Winkelbegrenzungen konigurieren. 7. Nach dem gewünschten Konigurieren aller Flugmodi für SAFE-Modus und Winkelbegrenzungen Apply [Anwenden] drücken. 8.
  • Seite 13 • Falls das Fluggerät über- oder unterempindlich auf den verfügbaren Verstärkungsbereich reagiert, dann die Gain Sensitivity [Verstär- kungsempindlichkeit] anpassen. Wendige Fluggeräte mit extremen Ausschlägen der Steueroberlächen oder Hochgeschwindigkeits-Flug- geräte sollten 1X verwenden. Moderate Sportlugzeuge sollten 2X ver- wenden. Langsame und formstabile Fluggeräte mit mittlerer Leistung sollten 4X verwenden.
  • Seite 14 Beim Hinzufügen von Flugmodi innerhalb der Vorwärtsprogrammierung werden zusätzliche Einstellungsoptionen im AS3X-Konigurationsmenü hinzugefügt. Sicherstellen, durch alle Flugmodi mit dem zugewiesenen Schalter zu ändern und die Werte für jede Funktion für jeden Flugmodus zu bestätigen. Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro Settings [Kreiseleinstellungen] ->...
  • Seite 15 wird. Denselben Flugmodus-Kanal wählen, der innerhalb der Vorwärts- programmierung ausgewählt wurde, den Schalter auf Flight Mode [Flugmodus] setzen. Model Setup [Modellkoniguration] -> Digital Switch Setup [[Digital- schalter-Koniguration] wählen Die Flugmodus-Funktionen zuordnen. Flight Mode [Flugmodus] in der Schalterauswahl wählen, ein Wertesatz wird für jeden Flugmodus an- gezeigt.
  • Seite 16: Andere Einstellungen (Vorwärtsprogrammierung)

    lächentyp oder Hecktyp vorgenommen, so kann diese Funktion anstelle der Wiederherstellung der Werkseinstellung und der erneuten Durchfüh- rung der gesamten Koniguration ausgeführt werden. • Orientation [Orientierung] kann von diesem Menü geändert werden, wenn die Position des Empfängers geändert wurde. • Mit Gain Channel [Verstärkungskanal] kann der Kanal zur Handhabung der Verstärkung geändert werden.
  • Seite 17: Flugtipps Mit Safe (Selbstausrichtung)

    • Restore From Backup [Aus Backup wiederherstellen] Diese Option wählen, um die im Backup gespeichert Model-Datei wiederherzustellen • Save to Backup [Im Backup speichern] Der AR10360T kann eine zweite Modellkonigurationsdatei für das Backup speichern. Diese Option ver- wenden, wenn die vorhandenen Einstellungen gespeichert werden sollen, während Änderungen an den Einstellungen getestet werden.
  • Seite 18: Kanalbeschränkungen

    Gas beeinträchtigt die Flugreaktion nicht Kanalbeschränkungen Der AR10360T kann bis zu sieben zusätzliche Kanäle für die AS3X- und SAFE- Funktionen nutzen. Einen für die Flugmodus-Wahl, einen für den Panikmodus und bis zu fünf für die Verstärkung. Jeder Kanal bis 20 kann verwendet werden, der keine Steueroberläche oder Gas für diese Funktionen ist, und Kanal 5–10...
  • Seite 19: Flight Log (Flugprotokoll)

    Zeigt das System ein erfolgtes Halten an, ist die Ursache zu ermitteln und das Problem vor einem erneuten Flug zu beheben. Es ist normal, dass beim Aus- und erneuten Einschalten des Senders ein Halten protokolliert wird. WICHTIG: Das Spektrum Flight Log (SPM9540) ist nicht mit den AR10360T- Empfängern kompatibel. www.modellmarkt24.ch www.modellmarkt24.ch...
  • Seite 20: Testen Der Reichweiten

    Reichweitentest bestätigt, dass alle Empfänger im System im installierten Zustand optimal funktionieren. Mithilfe des erweiter- ten Reichweitentests lässt sich die Verbindungsleistung jedes Empfängers einzeln bewerten. Ein Spektrum-Sender mit Telemetrie ist für den erweiterten Reichweitentest erforderlich. 1. Rund 100 Fuß vom Modell entfernt aufstellen.
  • Seite 21: Anforderungen An Das Power System (Stromversorgungssystem) Des Empfängers

    Anforderungen an das Power System (Stromversorgungssystem) des Empfängers Zu den Stromversorgungskomponenten, die die ordnungsgemäße Stromver- sorgung beeinträchtigen, zählen: • Empfänger-Akku-Pack (Anzahl der Zellen, Kapazität, Zelltyp, Ladezustand) • Fähigkeit des Geschwindigkeitsreglers, dem Empfänger im elektrischen Luftfahrzeug Strom zu liefern • Schalterkabel, Batteriekabel, Servoleitungen, Regler usw. Die Mindestbetriebsspannung des AR6610T beträgt 3,5 Volt;...
  • Seite 22: Glossar

    Glossar AS3X – Stabilisierungstechnologie, die Wind und Turbulenzen dämpft, damit das Fluggerät die Befehle des Piloten befolgt. SAFE-Flugbereich – (Fortgeschrittenenmodus) Stabilisierungstechnologie, die AS3X nutzt, um eine normale Flugleistung bereitzustellen, aber mit Schräglage und Steigungswinkeln, um das Flugzeug daran zu hindern, in extreme Fluglagen zu gelangen.
  • Seite 23: Optionales Zubehör

    Winkelbegrenzungen – SAFE-Modi umfassen Winkelbegrenzungen, die das Fluggerät daran hindern, über die in der Vorwärtsprogrammierung eingerichteten Werte zu drehen Hohes Gas zu Neigung – Diese Einstellung deiniert den Winkel, mit dem das Flugzeug steigen wird, wenn die Gaszufuhr über die Hälfte der Gaszufuhr steigt. Dies ist nur in den Selbstausrichtungsmodi verfügbar.
  • Seite 24: As3X Fehlerbehebung

    AS3X Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Beschädigter Propeller oder beschädigte Propeller oder Bugspitze ersetzen Bugspitze Nicht ausbalancierter Propeller ausbalancieren Propeller Bauteil ersetzen oder Propeller oder Motorvibrationen andere Bauteile korrekt ausrichten und Befestiger nach Bedarf festziehen Empfänger im Rumpf ausrichten Lockerer Empfänger und sichern Bauteile (Servo, Arm, Gestänge, Horn Lockere Fluggeräte-...
  • Seite 25: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    Anleitung zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Gas nicht im Leerlauf Die Steuerungen mit Gashebel und/oder Gastrimmung und Gastrimmung auf niedrigste zu hoch Einstellung zurücksetzen Sicherstellen, dass Verfahrweg Verfahrweg des Gasservo Das Flugzeug des Gasservos 100 % oder liegt unter 100 % reagiert nicht höher ist auf Gas, aber...
  • Seite 26 Anleitung zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Eingeschalteten Sender etwas Sender während des Ver- vom Flugzeug wegbewegen, bindungsvorgangs zu nah Flug-Akku vom Flugzeug tren- am Flugzeug nen und wieder anschließen Flugzeug oder Sender zu nah Flugzeug und Sender an eine an einem großen Metallob- andere Stelle bringen und das jekt, einer drahtlosen Quelle...
  • Seite 27: Garantie Und Service Informationen

    Garantie und Service Informationen Warnung—Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschä- digungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plät- zen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
  • Seite 28 oder die Wartung des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle auf- geführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
  • Seite 29: Garantie Und Service Kontaktinformationen

    GmbH Rechtliche Informationen für die Europäische Union EU Konformitätserklärung: Spektrum AR10360T AS3X (AR10360T) Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie über Funkanlagen 2014/53/EU; RoHS 2-Richtlinie 2011/65 / EU; RoHS 3-Richtlinie - Änderung 2011/65 / EU-Anhang II 2015/863.
  • Seite 30 © 2021 Horizon Hobby, LLC. DSM, DSM2, DSMX, SAFE, AS3X, Spektrum Airware, SRXL2, SmartSafe, Hangar 9 and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.

Diese Anleitung auch für:

Spmar10360t41182

Inhaltsverzeichnis