Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thitronik Caravan Alarm System Installation Und Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationshandbuch C.A.S.
3.9.8 Programmierung des GSM/GPS-Kombimoduls
Wenn die SIM-Karte eingelegt und der Halter verriegelt ist, betätigen Sie den
Taster „GSM" (D, Skizze 1) auf der Leiterplatte der Zentrale kurz.
Die 4 LED's zeigen nun entsprechend Tabelle 2 den Zustand des Moduls an.
Zeigt D3 den Status eingebucht, senden Sie eine „Programmier SMS" an die
Nummer der Karte im Modul. Den Aufbau einer „Programmier SMS" sehen Sie
im untenstehenden Schema.
!
Achtung! In der Programmier SMS keine Leerzeichen verwenden.
Die in dem Schema verwendeten Leerzeichen dienen nur der
übersichtlicheren Darstellung.
Aufbau einer Programmier SMS, bei der alle Zielrufnummern
„Masternummern" sind (bis zu 10 Zielrufnummern sind möglich):
100# P +49 15122436169 +49 17123456789 +49 151 33546798
100# dient zur Abfrage des Restguthabens einer pre-paid Karte und kann
abhängig vom Provider auch aus anderen Zeichen (z.B. 101#) bestehen.
Die jeweilige Zeichenfolge finden Sie im Informationsheft Ihrer pre-paid
Karte.
Aufbau einer Programmier SMS, bei der nicht alle Zielrufnummern
„Masternummern" (siehe 2.1, Seite 7) sind:
100#P+49 15122436169 -49 17123456789 -49 151 33546798
Sollen bestimmte Zielrufnummern keine Masternummern sein (Keine Berechtigung
die Anlage zu steuern), wird das + der Landesvorwahl durch ein - ersetzt.
100#P wird nur bei pre-paid Karten verwendet. Bei allen anderen Karten
darf es nicht in der Programmier SMS stehen.
Rufnummer des Mobilfunkteilnehmers
Landesvorwahl mit + beginnend (+49 für Deutschland)
„P" steht für pre-paid Karte und sollte verwendet werden, wenn
eine solche verwendet wird. Wird das P nicht gesendet, wird das
Restguthaben der Karte nicht übertragen und Sie werden nicht
informiert, wenn eine Aufladung notwendig ist.
3te Zielrufnummer
2te Zielrufnummer incl. Landesvorwahl
Seite 17
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis