Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic AMS 338i Betriebsanleitung Seite 67

Optisches lasermesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherCAT Schnittstelle
9.7.6.4 Objekt 2010
Das Objekt Positions-Grenzwertbereich 1 definiert einen Entfernungsbereich mit unterer
und oberer Grenze. Befindet sich der gemessene Wert außerhalb des parametrierten
Bereichs werden in den Objekten 2050
gesetzt.
Index
Sub-
index
(hex)
(hex)
2010
01
02
03
Subindex 02 / Subindex 03
Die unteren und oberen Positionsgrenzwerte werden je nach gewählter Maßeinheit in mm
bzw. Inch/100 eingetragen.
9.7.6.5 Objekt 2011
Das Objekt Positions-Grenzwertbereich 2 definiert einen Entfernungsbereich mit unterer
und oberer Grenze. Befindet sich der gemessene Wert außerhalb des parametrierten
Bereichs werden in den Objekten 2050
gesetzt.
Index
Sub-
index
(hex)
(hex)
2011
01
02
03
Subindex 02 / Subindex 03
Die unteren und oberen Positionsgrenzwerte werden je nach gewählter Maßeinheit in mm
bzw. Inch/100 eingetragen.
64
Positions-Grenzwertbereich 1
h
Name
Datentyp
Freigabe
Positions-
u8
grenzwert 1
Unterer Posi-
tionsgrenz-
int 32
wert 1
Oberer Posi-
tionsgrenz-
int 32
wert 1
Positions- Grenzwertbereich 2
h
Name
Datentyp
Freigabe
Positions-
u8
grenzwert 2
Unterer Posi-
tionsgrenz-
int 32
wert 2
Oberer Posi-
tionsgrenz-
int 32
wert 2
, 2051
und 2060
h
h
Zugriff
Minimal
rw
0
rw
-999999
rw
-999999
, 2051
und 2060
h
h
Zugriff
Minimal
rw
0
rw
-999999
rw
-999999
AMS
338i
die entsprechenden Statusbit
h
Wertebereich
Maximal
Default
1
0
999999
0
999999
0
die entsprechenden Statusbit
h
Wertebereich
Maximal
Default
1
0
999999
0
999999
0
Leuze electronic
Bemerkung
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
Bemerkungen s.
unten
Bemerkungen s.
unten
Bemerkung
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
Bemerkungen s.
unten
Bemerkungen s.
unten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis