Konfiguration
3
Dieses Kapitel beschreibt die notwendige Konfiguration für einen korrekten
Betrieb der Ladestationen. Folgende Schritte sind dafür notwendig:
DIP-Switch an der Ladestation einstellen
■
Konfiguration (über Webinterface oder über USB-Stick)
■
Je nach Netzwerkaufbau kann die Aktivierung des DHCP-Servers auf der Master-
Ladestation notwendig sein.
Anschlussfeld
3.1
Im Anschlussfeld der Ladestation befinden sich wichtige Schnittstellen und
Bedienelemente für die Konfiguration der Ladestation. Für den Zugriff darauf
müssen die Gehäuseabdeckung und die Anschlussfeldabdeckung abgenommen
werden. Die Beschreibung zum Abnehmen der Abdeckungen und zum
Anschlussfeld befindet sich im "Installationshandbuch".
DIP-Switch Einstellungen
3.2
Diese DIP-Switch Einstellung muss für jede Master- und Slave-Ladestation
durchgeführt werden, damit eine Kommunikation der Ladestationen möglich
wird.
ON/OFF-Stellung der Wippen
Die Darstellung zeigt die Position der Wippen für die Einstellung ON und OFF.
Die DIP-Switches befinden sich unter der Anschlussfeldabdeckung. Die
folgende Abbildung zeigt nur die betroffenen DIP-Switches, andere werden
nicht dargestellt. Folgende Einstellung am DIP-Switch DSW2 muss getätigt
werden:
Konfigurationsanleitung Dokument: V 1.01 / Dokumentennummer: 9AKK107046A8297 I Datum 01.11.2018
Achtung! – Mögliche Beschädigung der DIP-Switches!
Bei den DIP-Switches handelt es sich um Wippen und nicht um Schieber. Die
DIP-Switches müssen gedrückt und dürfen keinesfalls geschoben werden..
Konfiguration
│17