Betriebsanleitung – Induktiver Koppler NIC...-M30
4
Produktbeschreibung
4.1
Geräteübersicht
Abb. 1: NICP-M30-IOL2P8X-H1141
Primärseite
Die Geräte besitzen eine zylindrische Bauform mit M30 × 1,5-Außengewinde. Zum Anschluss der Primärseite
NICP-M30-IOL2P8X-H1141 dient ein M12-Steckverbinder (Stecker) direkt am Gehäuse. Die Primärseite NICP-M30-
8P8-0,3-RSC12T und die Sekundärseite NICS-M30-IOL2P8-0,3-RKC4.4T sind mit einem 0,3 m-Anschlusskabel mit
M12-Steckverbinder (Pigtail) ausgeführt.
4.1.1
Anzeigeelemente
Die Primärseite NICP-M30-IOL2P8X-H1141 verfügt über eine LED zur Statusanzeige.
LED-Status
LED leuchtet dauerhaft
LED blinkt mit einer Frequenz von 10 Hz
LED blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz
8
Abb. 2: NICP-M30-8P8-0,3-RSC12T
Primärseite
Bedeutung
Daten- und Energieübertragung o. k.
Fehlende Sekundärseite, keine Kommunikation zwischen Primär- und Sekun-
därseite
Die FOD-Funktion (Foreign Object Detection) ist aktiv. Die FOD erkennt me-
tallische Fremdobjekte zwischen Primär- und Sekundärseite. Die Energiever-
sorgung des Geräts wird abgeschaltet, wenn die FOD Fremdobjekte erkennt
(siehe Kapitel 6.3, Seite 14).
Hans Turck GmbH & Co. KG • Tel. +49 208/4952-0 • Fax +49 208/4952-264
Abb. 3: NICS-M30-IOL2P8-0,3-RKC4.4T
Sekundärseite