Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer 160 Gebrauchsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEDERSTICH
Dieser hübsche Stich kann als Zierstich benutzt werden, zum
Aufnähen von Spitze oder für Applikationen auf Wäsche oder
Gürtel.
Ideal auch für Quilt- und Hohlsaumarbeiten.
PIKOTSTICH
D e r P i k o t s t i c h i s t e i n t r a d i t i o n e l l e s S t i c h m u s t e r f ü r
spitzenähnliche Ziersaumnähte und Applikationen.
KANTENSTICH
Der Kantenstich ist ein traditionelles Handstickereimuster
z u m E i n f a s s e n v o n T i s c h d e c k e n . E r i s t a b e r
vielseitig einsetzbar, z.B. zum Annähen von Fransen,
Schrägbändern, Applikationen sowie für Plattstickereien
und Hohlsaumarbeiten.
LEITERSTICH
Der Leiterstich wird hauptsächlich für Hohlsaumarbeiten
verwendet. Er wird aber auch zum Aufsteppen von schmalen
Bändern, auch mit kontrastierenden Farben, eingesetzt.
Durch gezielte Platzierung der Stichmuster können dekorative
Effekte erzielt werden.
Der Leiterstich eignet sich auch für Plattstickereien auf
schmalen Bändern, Einlaufgarnen und Gummibändern.
Hohlsaumarbeiten gelingen am besten mit gröberem Leinen.
Nach Ausführung des Leiterstiches ziehen Sie die Fäden
entlang den Innenkanten des Leitermusters, um eine luftige
Optik zu erzielen.
STRETCH-OVERLOCKSTICH
M i t d e m e l a s t i s c h e n O v e r l o c k s t i c h n ä h e n u n d
versäubern Sie in einem Arbeitsgang und erhalten eine
schmale, geschmeidige Naht. Besonders geeignet für
Schwimmund Sportbekleidung sowie T-Shirts, elastische
Säuglingsbekleidung, Frottee und Jersey.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis