Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Atemschutzgerätes Und Umrüstung Für Training - MSA AirElite 4h Gebrauchsanleitung

Atemschutzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirElite 4h:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSATZÜBUNGEN
Demontage des Atemschutzgerätes und Umrüstung für Training
(1) Gehäuse aufschrauben und abnehmen.
Plombe bricht.
(2) Starter-Kabelstecker beider Chemikalkanister abnehmen.
(3) Beide Haltegurte lösen.
(4) Beide Kanister oben und unten aus den Gummimanschetten lösen und he-
rausnehmen.
(5) Beide Kanister sofort unten mit Stopfen und oben mit Kappe verschließen,
geschützt und trocken lagern (möglichst in Originalverpackung).
(6) Stecker des Gebläses vom elektronischen Verteiler lösen und ablegen.
(7) Luftverteiler vom Gebläsestutzen abknöpfen und ausbauen.
(8) Trainingskanisters nur unten einknöpfen.
(9) Gebläsestecker des Trainingskanisters am elektronischen Verteiler an-
schließen.
(10) Kabelstecker des Quickstartsimulators einstecken.
Die Dichtheitsprüfung wird nicht durchgeführt.
Der Trainingskanister entnimmt die Atemluft der Umgebungsluft. Das
Trainingsgerät ist dadurch nicht dicht.
(11) Den Trainingskanister beidseitig mit Haltegurten befestigen.
(12) Die an der Kette hängende Drosselblende auf den Gebläsestutzen knöpfen.
(13) Gehäuseschale TR aufsetzen.
(14) Gehäuse mit 4 mm Innensechskantschlüssel verschrauben.
(15) Tragebänderung auf volle Länge einstellen.
(16) Test-Taste an IC-Air für ca. 1 Sekunde drücken.
LED leuchtet rot, springt auf grün und signalisiert Startbereitschaft.
LCD-Symbole und Softwareversion erscheinen im Display.
Anzeige des verwendeten Kanister (4htr) und der Meldung „go".
Hintergrund-Beleuchtung im Display leuchtet.
Kurzes akustisches Signal ertönt.
Danach schaltet die IC-Air selbsttätig ab.
(17) Gehäuse und Maskenanschlussstück verplomben.
Anlegen und Inbetriebnahme siehe Kapitel 4.2 bis 4.4.
38
AirElite 4h
MSA AUER
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis