Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSA AirElite 4h Gebrauchsanleitung Seite 17

Atemschutzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirElite 4h:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSA AUER
Überwachungs- und Anzeigefunktionen
Identifikation der eingesetzten Atemkanister (2 h, 4 h, Trainingskanister)
Kontrolle des Ladezustands des Akkus; Warnung bei leerem Akku.
Digitale Kapazitätsanzeige in % (von 100 bis 0 abwärts)
Verbleibende Kapazität in 8 Stufen (Symbol „Flasche")
Bei 50 % Restkapazität erfolgt ein kurzer akustischer Warnhinweis
Ab 20 % Restkapazität blinkt die LED-Anzeige im Wechsel rot-grün, es er-
tönt ein Intervall-Ton und das Rückzugssymbol („Running Man") in der An-
zeige erscheint.
Ab 5 % Restkapazität blinkt die LED rot, das Rückzugssymbol blinkt und ei-
ne akustische Warnung (schnelles Piepen) wird ausgegeben.
Diese akustische Warnung lässt sich wiederholt für ca. 90 Sekunden
durch zweifaches Drücken der Reset-Taste abschalten.
Bei 0 % Restkapazität bleibt die Warnfunktion erhalten (LED rot blinkend,
Rückzugssymbol blinkend, akustische Warnung). Der Einsatz muss dann
beendet sein. Das Gerät läuft unverändert weiter unter Ausnutzung seiner
Restkapazität.
Funktionskontrolle nach Montage und vor dem Einsatz
(1) Test-Taste an IC-Air drücken bis die LED grün anzeigt und alle Symbole im
Display erscheinen (
Manueller Alarmruf
Funktioniert nur, wenn das Atemschutzgerät in Betrieb ist.
(1) LED-Taste drücken bis Alarm ertönt.
Ausschalten des Bewegungsalarms
(1) Bei automatisch ausgelöstem Voralarm (3 Stufen) die IC-Air bewegen.
(2) Bei automatisch ausgelöstem Vollalarm die Reset-Taste 2 x drücken.
(3) Bei manuell ausgelöstem Alarm die Reset-Taste 2 x drücken.
Beleuchten des Displays
(1) Test-Taste drücken.
Display wird für ca. 6 Sekunden beleuchtet.
Fehleranzeige im Testmodus
Nach der Montage und vor dem Einsatz die Funktionstüchtigkeit des Atem-
schutzgerätes überprüfen. Dazu die Test-Taste drücken, bis die IC-Air die Be-
triebsbereitschaft bestätigt.
DE
Kap. 4.2 Punkt (8)).
AirElite 4h
BEDIENUNG
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis