Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSA AutoMaXX-AE Gebrauchsanleitung

MSA AutoMaXX-AE Gebrauchsanleitung

Automaxx serie, normal- und überdruck-lungenautomat

Werbung

Gebrauchsanleitung
Normal- und Überdruck-Lungenautomat
AutoMaXX - Serie
Bestell-Nr: 10083261/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSA AutoMaXX-AE

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Normal- und Überdruck-Lungenautomat AutoMaXX - Serie Bestell-Nr: 10083261/04...
  • Seite 2 MSA Europe GmbH Schlüsselstrasse 12 8645 Rapperswil-Jona Schweiz © MSA 2015. Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften ..................5 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............5 1.2. Haftung ....................... 6 1.3. Baureihen ....................6 Gerätebeschreibung .................... 8 Bedienung ......................11 3.1. Vorbereitung zum Gebrauch ..............11 3.2. Anschließen des AutoMaXX ..............11 3.3. Inbetriebnahme des AutoMaXX (nur Überdruck-Lungenautomat).... 11 3.4.
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten ....................19 Zugelassene Systemkomponenten..............20 Bestellangaben ....................22 7.1. Überdruck-Lungenautomaten ..............22 7.2. Normaldruck-Lungenautomaten ............... 23 7.3. Zubehör ....................23 AutoMaXX - Serie...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs- gemäß. Dies gilt insbesondere auch für eigenmächtige Veränderungen am Gerät und für Instandsetzungsarbeiten, die nicht von MSA bzw. autorisiertem Personal durchgeführt wurden. Gefahr! Das Produkt ist möglicherweise eine lebensrettende oder gesundheitserhaltende Schutzvorrichtung.
  • Seite 6: Haftung

    1.2. Haftung In Fällen einer nicht bestimmungsgemäßen oder nicht sachgerechten Verwen- dung des Produktes übernimmt MSA keine Haftung. Auswahl und Nutzung des Produktes sind in der ausschließlichen Verantwortung der handelnden Personen. Produkthaftungsansprüche, Gewährleistungsansprüche und Ansprüche aus etwaigen von MSA für dieses Produkt übernommenen Garantien verfallen, wenn es nicht entsprechend der Gebrauchsanleitung eingesetzt, gewartet oder instand gehalten wird.
  • Seite 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Überdruck, Steckanschluss, passend zu Vollmasken PS-MaXX (nicht -PS!) Überdruck, Gewindeanschluss M45x3 entsprechend DIN EN 148-3, passend zu Vollmasken -PF AS-C: Überdruck, bietet die Optionen -AS und -AE als Kombination, passend zu Vollmasken -PF Normaldruck, Rundgewinde RD 40 entsprechend DIN EN 148-1, passend zu Rundgewinde - Vollmasken Gummi- Mitteldruckleitung (anstelle von Silikon) Bypass für konstanten Luftstrom...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Gerätebeschreibung Die hier abgebildeten Bauteile können in Anhängigkeit von der Version des AutoMaXX in Form und Aussehen von der Darstellung abweichen. Überdruck-Lungenautomat Bild 1 Explosionsdarstellung Überdruck-Lungenautomat (Beispiel AutoMaXX-AE) Handrad (nur AE und AS-C) Membrangabel Roter Bedienknopf 10 Jahreszahlkennzeichnung Gehäuse 11 Spülknopf...
  • Seite 9 GERÄTEBESCHREIBUNG Normaldruck-Lungenautomat Bild 2 Explosionsdarstellung Normaldruck-Lungenautomat (AutoMaXX-N) Handrad Membrannut Bedienknopf Membrangabel Gehäuse 10 Jahreszahlkennzeichnung Membran 11 Spülknopf Schutzkappe 12 Membranpilz Stecknippel 13 Sicherungsklammer (silbern) Handradöffnung 14 Schnapphaken AutoMaXX - Serie...
  • Seite 10 GERÄTEBESCHREIBUNG Überdruck-Lungenautomat AutoMaXX-ESA Bild 3 Explosionsdarstellung Überdruck-Lungenautomat (AutoMaXX-ESA) Roter Bedienknopf Jahreszahlkennzeichnung Gehäuse Spülknopf Membran 10 Überdruckfeder Schutzkappe 11 Membranpilz Stecknippel 12 Schwarzer Bedienknopf Membrannut 13 Schnapphaken Membrangabel AutoMaXX - Serie...
  • Seite 11: Bedienung

    (2) Vollmaske aufsetzen und Dichtheitsprüfung durchführen (Handballen - Test) Gebrauchsanleitung der Maske). (3) Flaschenventil(e) vollständig öffnen. (4) AutoMaXX in die Maske einschrauben (AutoMaXX-AE; AutoMaXX-N) oder in den Adapter der Maske einstecken bis er spürbar einrastet (AutoMaXX-AS; AutoMaXX-ESA). Unterstützung während des Anschließens Das Anbringen des AutoMaXX an die Maske sollte von einer zweiten Person durchgeführt und kontrolliert werden.
  • Seite 12: Abschalten Des Automaxx (Nur Überdruck-Lungenautomat)

    Zum Abschalten roten Bedienknopf bis zum Anschlag eindrücken. 3.5. Entfernen des AutoMaXX Für AutoMaXX-AE und AutoMaXX-N: (1) AutoMaXX-AE durch Drücken des roten Bedienknopfes abschalten. (2) Handrad abschrauben und AutoMaXX von der Maske trennen. (3) Mitteldruckleitung abkuppeln: Stecknippel kräftig in die Kupplung der Mitteldruckleitung drücken und gleichzeitig die Kupplungshülse zurückziehen.
  • Seite 13: Wartung Und Pflege

    Originalteile von MSA zu verwenden. Instandsetzungen und Wartungen dürfen ausschließlich von berechtigten Werkstätten oder MSA durchgeführt werden. Veränderungen an Geräten oder Komponenten sind nicht zulässig und führen zum Verlust der Zulassung. Gummiteile unterliegen einer Alterung und sind in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren und auszuwechseln.
  • Seite 14: Reinigung / Desinfektion

    WARTUNG UND PFLEGE Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland MSA empfiehlt nachfolgende Wartungsintervalle. Bei Bedarf und unter Berücksichtigung der Einsatzbedingungen sind die aufgeführten Arbeiten auch früher als in angegebenen Fristen durchzuführen. Nationale Gesetze und Vorschriften sind zu beachten! Bei Unklarheiten fragen Sie Ihren örtlichen MSA -Ansprechpartner.
  • Seite 15: Prüfung Und Wechsel Der Membran

    Handrad soweit drehen, bis durch die Handradöffnung die Sicherungs- klammer unterhalb des schwarzen Bedienknopfes sichtbar wird. Bild 4 Gehäuse Sicherungsklammer (silber) (nur AutoMaXX-AE und AutoMaXX-N) Sicherungsklammer mit einem Schraubendreher eindrücken, gleichzeitig beide Bedienknöpfe drücken und das Handrad abziehen. Sicherungsklammer erneut eindrücken und mit einer Hand beide Bedienknöpfe gedrückt halten, mit der anderen Hand Schnapphaken...
  • Seite 16 (3) Schutzkappe wie folgt aufschieben: Beide Bedienknöpfe gleichzeitig drücken und Schutzkappe aufschieben bis sie an den Schnapphaken sicht- und hörbar einrastet. (4) Handrad wie folgt montieren: für AutoMaXX-AE und AutoMaXX-N Sicherungsklammer eindrücken und gleichzeitig beide Bedienknöpfe gedrückt halten. Handrad bis zum Anschlag aufschieben.
  • Seite 17: Sicht- Und Funktionsprüfung

    WARTUNG UND PFLEGE 4.5. Sicht- und Funktionsprüfung Auf sichtbare Fehler oder Defekte prüfen, z. B. falsch montierte Komponenten. Alle Bedienfunktionen prüfen, z. B. mechanische Funktionsprüfung des Spülknopfes. 4.6. Dichtheitsprüfung Prüfen Sie die Dichtheit des AutoMaXX sowohl ohne Mitteldruck als auch mit Mittedruck. Ohne Mitteldruck (1) AutoMaXX am roten Bedienknopf abschalten (nur Überdruck- Lungenautomat).
  • Seite 18: Prüfen Des Schließdruckes (Nur Überdruck-Lungenautomat)

    (5) Langsam steigernd Unterdruck erzeugen und Ansprechdruck beobachten. Der Ansprechdruck darf -3,5 mbar (Unterdruck) nicht überschreiten. 4.9. Grundüberholung Grundüberholungen am AutoMaXX dürfen nur von MSA oder einer von MSA autorisierten Person durchgeführt werden. 4.10. Lagerung Überdruck-Lungenautomaten immer eingeschaltet lagern, dazu Spülknopf drücken.
  • Seite 19: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Betriebsdruck : 5 - 8 bar dynamisch Betriebsdruck für : 5 - 9 bar dynamisch Baureihe MicroMaXX Betriebstemperatur : -30°C bis +60°C Zulassungen : Der AutoMaXX entspricht der Richtlinie 89/686/EWG. Lungenautomaten der AutoMaXX - Baureihen sind als Komponenten eines Pressluftatmers entsprechend Kap.
  • Seite 20: Zugelassene Systemkomponenten

    Ultra Elite-PF BD Compact-Z 3S-H-PF-F1 Ultra Elite H-PF-F1 AutoMaXX-AS-MicroMaXX Pressluftatmer Vollmasken - Serie MicroMaXX 3S-PS-MaXX Ultra Elite-PS-MaXX AutoMaXX-AE; AutoMaXX-AE-G; AutoMaXX-AE short und AutoMaXX -AE-G short Pressluftatmer - Serie Vollmasken - Serie BD 96 3S-PF BD AirMaXX Ultra Elite-PF BD Compact-Z 3S-H-PF-F1...
  • Seite 21 ZUGELASSENE SYSTEMKOMPONENTEN AutoMaXX-ESA; AutoMaXX-ESA-G, AutoMaXX-ESA short und AutoMaXX-ESA-G short Pressluftatmer - Serie Vollmasken - Serie BD 96 3S PF-ESA BD AirMaXX Ultra Elite-PF-ESA BD Compact-Z 3S-H-PF-ESA-F1 Ultra Elite-H-PF-ESA-F1 AutoMaXX-N; AutoMaXX-N -G; AutoMaXX-N short und AutoMaXX-N-G short Pressluftatmer - Serie Vollmasken - Serie BD 96 BD AirMaXX Ultra Elite...
  • Seite 22: Bestellangaben

    Steckverbindung; M45x3; Gummi- Mitteldruckleitung AutoMaXX-AS-MicroMaXX 10051255 Steckverbindung; Gummi- Mitteldruckleitung AutoMaXX-AE 10023687 M45x3; Silikon- Mitteldruckleitung AutoMaXX-AE-G 10036271 M45x3; Gummi- Mitteldruckleitung AutoMaXX-AE short 10070972 M45x3; Silikon- Mitteldruckleitung kurz AutoMaXX-ESA 10043464 Einheits- Steckanschluss; Silikon- Mitteldruckleitung AutoMaXX-ESA-G 10047230 Einheits- Steckanschluss; Gummi- Mitteldruckleitung AutoMaXX-ESA short 10070973 Einheits- Steckanschluss;...
  • Seite 23: Normaldruck-Lungenautomaten

    BESTELLANGABEN 7.2. Normaldruck-Lungenautomaten Bezeichnung Artikel-Nr. AutoMaXX-N 10023686 Rd40x1/7; Silikon- Mitteldruckleitung AutoMaXX-N-G 10036274 Rd40x1/7; Gummi- Mitteldruckleitung AutoMaXX-N short 10070760 Rd40x1/7; Silikon- Mitteldruckleitung kurz AutoMaXX-N-MicroMaXX 10048114 Rd40x1/7; Gummi- Mitteldruckleitung AutoMaXX-NR Für Rettungsset 10040603 Rd40x1/7; Gummi- Mitteldruckleitung 1,5 m 7.3. Zubehör Bezeichnung Artikel-Nr. Membran (5 Stück, Ersatz) 10032083 Dichtkappe (Schutzhülse für Stecknippel, 10 Stück)
  • Seite 24 For local MSA contacts, please visit us at MSAsafety.com Because every life has a purpose...

Inhaltsverzeichnis