Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.12. Betriebsbereitschaft Herstellen Und Prüfen - MSA AirElite 4h Gebrauchsanleitung

Atemschutzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirElite 4h:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
5.12. Betriebsbereitschaft herstellen und prüfen
Achtung!
Darauf achten, dass die Atemschlauchgarnitur fest im Stutzen am
linken Schultergurt (Startautomatik) eingerastet ist. Anderenfalls wird
das Atemschutzgerät und die Kanister gestartet.
(1) Ggf. Stecker der Startautomatik am elektronischen Verteiler anschließen und
festschrauben (Symbol
(2) Kabelstecker der Quickstarter einstecken (
(3) Anschlusskabel des Akkus am Verteiler anschließen und festschrauben
(Symbol
Achtung!
Die Atemschlauchgarnitur nicht mehr aus dem Stutzen des Schulter-
gurtes nehmen. Das Gerät und die Chemikalkanister werden sonst
gestartet und sind nicht mehr einsatzfähig!
(4) Tragebänderung auf volle Länge einstellen.
(5) Gehäusedeckel des Atemschutzgerätes aufsetzen.
(6) Gehäusedeckel mit 4 mm Innensechskantschlüssel verschrauben.
(7) Test-Taste an IC-Air drücken bis LED rot / grün leuchtet, Kanisteranzeige
und Displaysymbole erscheinen.
Kurzes akustisches Signal bestätigt die Einsatzbereitschaft
Danach schaltet das Gerät selbsttätig wieder ab.
(8) Gehäuse und Maskenanschlussstück verplomben.
(9) Instandsetzung mit Gerätenummer, Datum und Serien-Nummern der einge-
setzten Kanister dokumentieren.
Falls der Akku während der Arbeiten im Gerät geladen wurde, ist die Ladezeit
von 24 Stunden sicherzustellen.
36
).
).
AirElite 4h
Bild 1, Seite 6).
MSA AUER
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis