Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt
die Sicherheitsvorschriften!
Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren.
Wichtige technische Information!
Die Modelle PS-390 werden auch mit den neuen „QuickSet"- Sägeschienen geliefert.
Bei der „QuickSet"- Sägeschiene wird das Kettenspannen über ein Zahnstangensystem
in der Sägeschiene vorgenommen.
Ein herkömmlicher Kettenspanner ist in dieser Ausführung nicht vorhanden!
PS-380
PS-390
http://www.dolmar.com


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar PS-380

  • Seite 1 Wichtige technische Information! Die Modelle PS-390 werden auch mit den neuen „QuickSet”- Sägeschienen geliefert. Bei der „QuickSet”- Sägeschiene wird das Kettenspannen über ein Zahnstangensystem in der Sägeschiene vorgenommen. Ein herkömmlicher Kettenspanner ist in dieser Ausführung nicht vorhanden! PS-380 PS-390 http://www.dolmar.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gebiet, Erfahrung, die auch heute jeder DOLMAR Allgemeine Hinweise ............4 Motorsäge in jedem Detail zugute kommt. Persönliche Schutzausrüstung ..........4 Die Modelle PS-380 und PS-390 sind besonders leichte, handli- Betriebsstoffe / Tanken ............5 che Motorsägen mit hoher Leistung, günstigem Leistungsgewicht Inbetriebnahme ..............5 und breitem, praxisgerecht nutzbarem Drehzahlbereich.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Abbildung PS-390 1. Motorsäge 2. Sägeschiene 3. Sägekette 4. Schienenschutz 5. Kombischlüssel (SW 3/6) Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferumfang 6. Betriebsanleitung (ohne Abbildung) enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbole Sie werden auf der Motorsäge und beim Lesen der Betriebsanleitung auf folgende Symbole stoßen: Betriebsanleitung lesen und Start/Stop Schalter Kettenbremse...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SIcherheItShInWeISe Bestimmungsgemäßer Gebrauch Motorsägen Arbeitshandschuhe (6) aus festem Leder gehören zur Die Motorsäge darf nur für das Sägen von Holz im Freien ver- wendet werden. Je nach Motorsägenklasse geeignet für folgende vorschriftsmäßigen Ausrüstung und sind beim Arbeiten mit Anwendungen: der Motorsäge ständig zu tragen. Beim Arbeiten mit der Motorsäge sind Sicherheitsschuhe - Mittel- u. Profiklasse: Einsatz im dünnen, mittleren und starkem bzw.
  • Seite 5: Betriebsstoffe / Tanken

    Betriebsstoffe / tanken Beim Betanken der Motorsäge ist der Motor auszuschalten. Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zulässig (5). Vor dem Tanken die Maschine abkühlen lassen. Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthalten. Haut- und Augenkontakt mit Mineralölprodukten vermeiden. Beim Betanken Handschuhe tragen. Schutzkleidung öfter wechseln und reinigen.
  • Seite 6: Rückschlag (Kickback)

    rückschlag (Kickback) - Beim Arbeiten mit der Kettensäge kann es zum gefährlichen Rückschlag kommen. Dieser Rückschlag entsteht, wenn der obere Bereich der Schie- nenspitze unbeabsichtigt Holz oder andere feste Gegenstände berührt (0). Die Motorsäge wird dabei unkontrolliert, mit hoher Energie, in Richtung des Sägenführers geschleudert bzw.
  • Seite 7 Vorsicht beim Schneiden von gesplittertem Holz. Es können ab- gesägte Holzstücke mitgerissen werden (Verletzungsgefahr). Die Motorsäge kann beim Schneiden mit der Schienen- oberseite in Richtung Bediener gestoßen werden, wenn die Sägekette einklemmt. Deshalb sollte nach Möglichkeit mit der Schienenunterseite gesägt werden, da die Säge vom Körper weg in Richtung Holz gezogen wird (5).
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanleitung be- schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden. Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original DOLMAR Ersatzteilen, Zubehör, Schienen/Ketten Kombinationen und Längen, ist mit...
  • Seite 9: Technische Daten

    Spez. Verbrauch bei max. Leistung nach ISO 793 g/kWh Kraftstofftank-Inhalt Kettenöltank-Inhalt 0, Mischungsverhältnis (Kraftstoff/-Takt-Öl) - bei Verwendung von DOLMAR-Öl 50: - bei Verwendung von DOLMAR-HP00 Öl 00: - bei Verwendung anderer Öle 40: Kettenbremse Auslösung manuell oder bei Rückschlag (Kickback) Kettengeschwindigkeit bei max. Leistung 6,97...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    InBetrIeBnAhMe Montage der Sägeschiene und Sägekette (QuickSet) AchtUnG: Bei allen Arbeiten an Sägeschiene und Säge- Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kombischlüssel kette unbedingt Motor ausschalten, Kerzen- für die folgenden Arbeiten. Motorsäge auf einen stabilen Un- stecker ziehen (siehe Zündkerze auswechseln) tergrund setzen und folgende Schritte für die Montage der und Schutzhandschuhe tragen! Sägekette und Sägeschiene durchführen:...
  • Seite 11: Sägekette Spannen (Ohne Quickset)

    Sägekette spannen hInWeIS: Sägeschienenspitze leicht anheben und mit dem Kombi- schlüssel die Kettenspannvorrichtung „QuickSet” (h/6) Wird die Kettenbremse des demontierten Kettenradschut- rechtsherum (im Uhrzeigersinn) drehen, bis Sägekette in zes versehentlich ausgelöst, muss sie vor der Montage des die Führungsnut der Schienenunterseite eingreift und an Kettenradschutzes wieder gelöst werden.
  • Seite 12: Montage Der Sägeschiene Und Sägekette (Ohne Quickset)

    InBetrIeBnAhMe Montage der Sägeschiene und Sägekette (ohne QuickSet) AchtUnG: Bei allen Arbeiten an Sägeschiene und Säge- Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kombi- kette unbedingt Motor ausschalten, Kerzen- schlüssel für die folgenden Arbeiten. Motorsäge auf einen stecker ziehen (siehe Zündkerze auswechseln) stabilen Untergrund setzen und folgende Schritte für die und Schutzhandschuhe tragen! Montage der Sägekette und Sägeschiene durchführen:...
  • Seite 13 hInWeIS: Kettenradschutz (G/4) aufsetzen, dabei den Bolzen am Ausrückhebel in die Aufnahme am Handschutz führen (siehe Wird die Kettenbremse des demontierten Kettenradschut- Kreis). zes versehentlich ausgelöst, muss sie vor der Montage des Kettenradschutzes wieder gelöst werden. Befestigungsmutter (G/3) vorerst handfest anziehen. Kettenradschutz (F/4), wie gezeigt, mit beiden Händen hInWeIS: Pfeil (G/14) auf dem Kettenradschutz zeigt die festhalten und gegen eine harte Unterlage (z.
  • Seite 14: Kettenbremse

    Monaten verbraucht werden soll. Bei höheren Temperaturen stufe JASO FC oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff angemischten Kraftstoff in 6-8 Wochen verbrauchen. beigemischt wird. Werkseitig wurde der Motor auf das DOLMAR Kraftstoff nur in zugelassenen Behältern trocken, kühl und HP 00 Hochleistungs-Zweitaktöl mit einem umweltschonenden sicher lagern! Mischungsverhältnis von 00: ausgelegt.
  • Seite 15 Sägekettenöl empfohlen. Teilweise wird von den regionalen Ordnungsbehörden die Verwendung von biologisch abbaubarem Öl vorgeschrieben. Das von DOLMAR angebotene Sägekettenöl BIOTOP wird auf Basis von ausgesuchten Pflanzenölen hergestellt und ist 100%ig biologisch abbaubar. BIOTOP ist mit dem blauen Umwelt-Engel ausgezeichnet (RAL UZ 48). BIOTOP Sägekettenöl ist in folgenden Verpackungsgrößen lieferbar:  l Best.-Nr.
  • Seite 16: Motor Starten

    Motor sofort in Leerlaufstellung bringen und Kettenbremse wieder lösen. Achtung: Sollte die Sägekette nach dieser Prüfung nicht sofort zum Stillstand kommen, darf auf keinen Fall mit der Die Prüfung der Kettenbremse muss vor jedem Arbeits- Arbeit begonnen werden. Bitte DoLMAr Fachwerkstatt beginn durchgeführt werden. aufsuchen.
  • Seite 17: Kettenschmierung Prüfen

    (h) und (L) deshalb nötig, da ein Überschreiten einstellung des Leerlaufs nicht zum Stillstand kommen, darf der zulässigen höchstdrehzahl zu Überhitzung und Schmier- auf keinen Fall mit dem Gerät gearbeitet werden. DoLMAr stoffmangel führt. Gefahr von Motorschäden! Fachwerkstatt aufsuchen! Lediglich Korrekturen an der einstellschraube (speed) dürfen vom Benutzer des Gerätes vorgenommen werden.
  • Seite 18: Winterbetrieb

    Winterbetrieb normalbetrieb Winterbetrieb Zur Vorbeugung gegen Vergaservereisung die bei niedrigen Filterdeckel (B/1) abnehmen. Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auftritt und um bei Kombischlüssel (B/2) wie in Bild B ansetzen und Einsatz Temperaturen unter 0° C schneller die Betriebstemperatur (B/3) durch einen leichten Schlag gegen den Kombischlüssel zu erreichen, kann Warmluft vom Zylinder angesaugt werden heraustreiben.
  • Seite 19: Sägeschiene Reinigen, Umlenkstern Nachschmieren

    Der Schärfwinkel von 30° muss bei allen Hobelzähnen un- Feile und Feilenführung bedingt gleich sein. Unterschiedliche Winkel verursachen Zum Schärfen ist ein Spezial-Feilenhalter mit einer Sägeket- einen rauhen, ungleichmäßigen Kettenlauf, fördern den tenrundfeile ø 4,0 mm zu verwenden. Normale Rundfeilen Verschleiß...
  • Seite 20: Bremsband- Und Kettenradinnenraum Reinigen

    Innenraum, insbesondere den Bereich des Bremsbandes eine regelmäßige Überprüfung und Wartung dient zu Ihrem (A/5), mit einem Pinsel reinigen. eigenen Schutz und muss von einer DoLMAr-Fachwerkstatt ausgeführt werden. hInWeIS: Darauf achten, dass keine Rückstände in der Ölführungsnut (A/6) und am Kettenspanner (nur bei Ausführung ohne Quick- Set) bleiben.
  • Seite 21: Luftfilter Reinigen

    Luftfilter reinigen AchtUnG: Um Augenverletzungen zu vermeiden, Schmutz- Wichtiger hinweis: partikel nicht auspusten. Beim Sägen von trockenem Holz und Arbeiten unter staubigen Luftfilter nicht mit Kraftstoff reinigen. Bodenverhältnissen empfehlen wir die Verwendung eines Robkoflok-Luftfilters (im Zubehör erhältlich). Der Robkoflok- - Luftfilter mit Pinsel oder weicher Bürste reinigen. Luftfilter hält selbst feinste Staubpartikel ab. - Stark verschmutzten Luftfilter in lauwarmer Seifenlauge mit Filterdeckel (e/1) losschrauben und abnehmen ( Schrau- handelsüblichem Geschirrspülmittel auswaschen.
  • Seite 22: Periodische Wartungs- Und Pflegehinweise

    Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Motorsägen sowie sicherheitsrelevanten Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Alle nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten müssen von einer DOLMAR-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Der Fachmann verfügt über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung, Ihnen die jeweils kostengünstigste Lösung zugänglich zu machen und hilft Ihnen mit Rat und Tat weiter.
  • Seite 23: Störungssuche

    Der zuverlässige Dauerbetrieb und die Sicherheit Ihres Gerätes hängt auch von der Qualität der verwendeten Ersatzteile ab. DOLMAR empfiehlt daher die Verwendung von ORIGINAL-DOLMAR-TEILEN, gekennzeichnet durch Nur die Originalteile stammen aus der Produktion des Gerätes und garantieren daher höchstmögliche Qualität in Material, Maßhaltigkeit, Funktion und Sicherheit.
  • Seite 24: Auszug Aus Der Ersatzteilliste

    Auszug aus der ersatzteilliste PS-380, PS-390 Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und Ersatz ande- rer Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig. Pos. DoLMAr-nr. Stck. Benennung 4 035 06 Sternschiene 35 cm (QuickSet) 4 040 06 Sternschiene 40 cm (QuickSet) 4 035 66...
  • Seite 25: Eu-Konformitätserklärung

    0 dB(A). Der garantierte Schalleistungspegel (Ld) beträgt  dB(A). Die EU-Baumusterprüfung nach 98/37/EG wurde durchgeführt von: TÜV Product Service GmbH, Zertifizierungsstelle, Ridlerstr. 31, D-80339 München. Die Technische Dokumentation ist hinterlegt bei: DOLMAR GmbH, Jenfelder Str. 38, Abt. FZ, D-045 Hamburg. Hamburg, den 6.7. 007 Für DOLMAR GmbH...
  • Seite 26 raum für notizen...
  • Seite 27 raum für notizen...
  • Seite 28 Den nächsten Fachhändler finden Sie unter www. dolmar.com DOLMAR GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 70 04 0 D-004 Hamburg Germany Form: 995 70 766 (7.07 D) http://www.dolmar.de...

Diese Anleitung auch für:

Ps-390

Inhaltsverzeichnis