Vorbereitende
Tätigkeiten
4.4 Messen Leitfähigkeit
Sie können folgende Parameter messen:
l
Leitfähigkeit/Widerstand
(Umschalten siehe Abschnitt 4.7 K
l
Salinität
l
Abdampfrückstand (TDS)
Das Meßgerät ist mit den folgenden Funktionen ausgestat-
tet:
l
AutoRange (automatische Meßbereichswahl),
l
AutoRead (Driftkontrolle) zur Überprüfung der Stabilität
des Meßsignals. Dadurch ist die Reproduzierbarkeit des
Meßsignals gewährleistet. Ein-/Ausschalten der Funktion
AutoRead siehe Seite 34.
Führen Sie folgende vorbereitende Tätigkeiten aus, wenn
Sie messen möchten:
1 Leitfähigkeitsmeßzelle mit Temperaturfühler an das
Meßgerät anschließen. Das Gerät erkennt die Meß-
zelle und schaltet automatisch in den zuletzt gewähl-
ten Leitfähigkeits-Meßmodus. Falls die Leitfähig-
keitsmeßzelle schon steckt, Taste
bis der Leitfähigkeits-Meßmodus erscheint.
2 Eingestellte Zellenkonstante überprüfen bzw. Meß-
gerät mit Meßzelle kalibrieren. Das Kalibrieren ist im
Abschnitt 4.5.1 Z
BRIERUNG IM
schrieben.
ELLENKONSTANTE BESTIMMEN
K
ONTROLLSTANDARD
Bedienung
)
ONFIGURIEREN
m
so oft drücken,
(K
ALI
) ab Seite 35 be-
-
29