Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung DSEplus 5192 / 5193 / 5192 TLC
2 Sicherheit | 2.3 Sicherheitshinweise

2.3.2 Produktspezifisch

VORSICHT
Gefahr bei nicht ordnungsgemäßem Zustand des Geräts bzw. nicht ordnungsge‐
mäßer Anwendung.
Verletzungsgefahr und Gefährdung für Material und Gerät.
▶ Nur geeignete Werkzeuge verwenden.
▶ Gerät nur ordnungsgemäß und bestimmungsgemäß einsetzen.
▶ Werkzeuge nur mit zugelassenen Drehzahlen betreiben.
▶ Wartungsvorschriften einhalten.
▶ Unfallverhütungsvorschriften (Schutzgläser, Schutzvorrichtungen, Handstück-
Ablage usw.) beachten.
▶ Abnutzungs- und Beschädigungsspuren beseitigen.
VORSICHT
Druckwassereinheit darf nicht leer sein.
Geräteschaden.
▶ Vor jedem Einschalten sicherstellen, dass die Druckwasserflasche gefüllt ist.
VORSICHT
Abwasserbehälter der Absaugeinheit darf nicht voll sein.
Bei vollem Behälter kann nicht abgesaugt werden.
▶ Vor jedem Einschalten sicherstellen, dass der Behälter leer ist.
VORSICHT
Rotierende Werkzeuge.
Verletzungsgefahr.
▶ Bei Ausarbeitungen mit rotierenden Werkzeugen Schutzgläser benutzen.
VORSICHT
Verletzungen durch Schwenkarme.
Quetschen oder Scheren durch Schwenkarme für Arztelement, Helferinnenele‐
ment und dentalen Patientensimulator.
▶ Schwenkarme vorsichtig bewegen.
VORSICHT
Blendgefahr durch infrarotes, sichtbares oder ultraviolettes Licht.
Sehstörungen, Verletzungen des Auges.
▶ Nicht direkt in Leuchten schauen.
Hinweis
GA Satelec Mini LED und GA Leuchte Waldmann Typ: HX 20 U beachten.
11/63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dseplus 5193 tlc

Inhaltsverzeichnis