Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung DSEplus 5192 / 5193 / 5192 TLC
4 Inbetriebnahme | 4.1 Montage und Anschluss
4.1.3 Instrumente anschließen
① Absaugschlauch groß
② Absaugschlauch klein (falls vorhan‐
den)
③ Satelec Mini LED oder zweite Spritze
(falls vorhanden)
④ Fußanlasser
Instrumentenbelegung:
▪ DSEplus 5192: ausschließlich luftgetriebene Instrumente
▪ DSEplus 5192 TLC: luftgetriebene Instrumente und Elektromotor INTRA LUX
Motor KL 702/703
▪ DSEplus 5193: luftgetriebene Instrumente und Elektromotoren INTRA LUX Mo‐
tor KL 701/702/703 und Laborhandstück K4/K5
Es können maximal 2 rotierende Instrumente an die Einheit angeschlossen werden.
Diese können über das Bedienelement DSEplus vorgewählt werden. Bei DSEpuls
5193 kann zusätzlich das Laborhandstück angeschlossen werden.
Hinweis
Die wahlweise Belegung eines Instrumentanschlusses mit PIEZOlux oder INTRA
LUX Motor KL 701/702/703 ist nicht möglich. Bei eingebauter Vorbereitung PIE‐
ZOlux kann am entsprechenden Anschluss alternativ nur ein Luftinstrument ange‐
schlossen werden.
Hinweis
Am DSEplus 5193 ist eine Umprogrammierung der Vorwahltasten für die ange‐
schlossenen Instrumente möglich.
Siehe auch: 5.4.2 Umprogrammierung der Instrumentenvorwahltasten - DSEplus
5193, Seite 30
⑤ Dreifunktionsspritze
⑥ Turbinenschlauch, zweiter Motor‐
schlauch oder ZEG-Schlauch (falls
vorhanden)
⑦ KL-Motorschlauch, Turbinen‐
schlauch, ZEG-Schlauch (falls vor‐
handen) oder Schlauchanschluss für
ELECTROtorque TLC (nur DSEplus
5192 TLC)
22/63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dseplus 5193 tlc

Inhaltsverzeichnis