Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Funktionsweise; Funktionsübersicht; Betriebszustände - Simons Voss Technologies 3068 Handbuch

Pin-code tastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3068:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
PIN CODE TASTATUR 3068
2.0
ÜBERSICHT ÜBER DIE FUNKTIONSWEISE
2.1
FUNKTIONSÜBERSICHT
Die PinCode Tastatur besteht aus den Komponenten:
PinCode Eingabe und Auswertung
Integrierter digitaler Schlüssel (Transponder), der die zugehörige Schließung
öffnet, wenn er nach erfolgreicher PinCode Auswertung ausgelöst wird.
Mit der PinCode Tastatur sind Sie somit jederzeit in der Lage, alle SimonsVoss
Schließungen (z.B. Zylinder, Smart Relais, sogar Scharfschalteinheiten etc.) mittels
PinCode anzusprechen.
Es stehen drei unterschiedliche PINs zur Verfügung, so dass an bis zu drei Personen
bzw. Personengruppen individuelle PINs vergeben werden können. Bei Umprogram-
mierung einer PIN muss nur noch eine von bis zu drei Usergruppen davon in Kennt-
nis gesetzt werden. Darüber hinaus ist es möglich, in SimonsVoss Schließungen (mit
ZK-Funktion, d.h. Zutrittskontroll- und Zeitzonensteuerung) einer Person bzw. Perso-
nengruppe auch zeitlich befristeten Zugang zum Gebäude zu gewähren, sowie zu
protokollieren, welche PIN wann Zutritt hatte.
2.2
BETRIEBSZUSTÄNDE
Die PinCode Tastatur unterscheidet vier Betriebszustände:
Zustand:
Standby
Öffnung
Programmierung
Batteriewarnung
Die PinCode Tastatur befindet sich im Ruhezustand und ver-
braucht nur sehr wenig Energie
Nach Eingabe einer richtigen PIN wird die Schließung über
Funk angesprochen und kann betätigt werden
In diesem Modus werden
die einzelnen PINs (max. 3) – direkt über die Tastatur
bzw. die zugehörigen integrierten Transponder (max. 3)
– mittels der SimonsVoss Software
- programmiert bzw. zurückgesetzt
Ein zweistufiges Batteriewarnsystem signalisiert rechtzeitig,
wenn ein Batteriewechsel nötig wird
Erläuterung:
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis