HANDBUCH
PIN CODE TASTATUR 3068
1.0
ALLGEMEINES
Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und machen Sie
sich mit Hilfe dieser Anleitung mit der Funktionsweise Ih-
rer PinCode Tastatur vertraut.
1.1
SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht! – Die in diesem Produkt verwendeten Batterien können bei Fehlbehandlung
eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. Diese Batterien nicht aufladen, öff-
nen, über 100°C erhitzen oder verbrennen.
Achten Sie darauf, dass die PinCode Tastatur nicht verschmutzt oder verkratzt wird,
die Tastatur nicht zu Boden fällt oder sonstigen starken Stößen ausgesetzt wird.
Weiterhin beachten Sie bitte, dass die Tastatur nach Inbetriebnahme unverzüglich mit
einem PinCode programmiert werden sollte!
Die Handhabung einer SimonsVoss PinCode Tastatur setzt Kenntnisse im Umgang
mit dem Produkt und der SimonsVoss Software voraus. Deshalb sollte die Program-
mierung der PinCode Tastatur nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
Für Schäden durch fehlerhafte Programmierung übernimmt die SimonsVoss
Technologies AG keine Haftung.
Durch fehlerhaft programmierte oder defekte PinCode Tastaturen kann der Zugang
durch eine Tür versperrt werden. Für Folgen, wie versperrter Zugang zu verletzten
oder gefährdeten Personen, Sachschäden oder anderen Schäden haftet die
SimonsVoss AG nicht.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird das Gehäuse der PinCode Tastatur mit zwei
Schrauben mit Torx-Anschluss (TX6) gesichert. Diese dienen dazu, die Sicherheit
gegen unbefugtes Öffnen zu verbessern.
1.2
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die PinCode Tastatur 3068 ist ein digitaler „Schlüssel" (Transponder), der nach Ein-
gabe richtiger Zahlencodes berührungslos über Funk SimonsVoss Schließungen öff-
net.
Zur Konfiguration des Systems muss mindestens eine PIN vorkonfiguriert und der
dazugehörige integrierte Transponder passend zur Schließung programmiert werden.
Anschließend wird, nach Eingabe einer richtigen PIN, die zugehörige Schließung frei-
gegeben.
Bei der hier erworbenen PinCode Tastatur handelt es sich um ein Produkt, das so-
wohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden kann. Das Produkt besitzt
eine eigene Stromversorgung, und kann somit völlig autark betrieben werden. Die
Montage fällt sehr einfach aus, da jeglicher Verkabelungsaufwand entfällt.
Diese Komponente integriert sich aufgrund der Modularität nahtlos in das Simons-
Voss System 3060 und kann wie alle SimonsVoss Komponenten (transponderseitig)
mit der Schließplansoftware programmiert werden.
4