Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel - Simons Voss Technologies 3068 Handbuch

Pin-code tastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3068:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
PIN CODE TASTATUR 3068

12.0 BATTERIEWECHSEL

2.0 BATTERIEWECHSEL
Generell darf der Batteriewechsel nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt er-
Generell darf der Batteriewechsel nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt er-
den. Hierbei bitte wie folgt vorgehen:
den. Hierbei bitte wie folgt vorgehen:
1.
1.
Die beiden Schrauben im Gehäuseboden komplett herausschrauben.
Die beiden Schrauben im Gehäuseboden komplett herausschrauben.
2.
2.
Die Vorderseite des Gehäuses abnehmen.
Die Vorderseite des Gehäuses abnehmen.
3.
3.
Die Batteriebügel vorsichtig aus der Platine lösen (Bild 1).
Die Batteriebügel vorsichtig aus der Platine lösen (Bild 1).
4.
4.
Beide Batterien entnehmen (Bild 1).
Beide Batterien entnehmen (Bild 1).
5.
5.
Die neuen Batterien einsetzen; der Pluspol muss hierbei nach oben schauen
Die neuen Batterien einsetzen; der Pluspol muss hierbei nach oben schauen
(Bild 2).
(Bild 2).
6.
6.
Die Batteriebügel wieder vorsichtig in die Platine einhaken (Bild 3).
Die Batteriebügel wieder vorsichtig in die Platine einhaken (Bild 3).
7.
7.
Das Gehäuse wieder aufstecken
Das Gehäuse wieder aufstecken
8.
8.
Die beiden Gehäuseschrauben von unten wieder in das Gehäuse schrauben.
Die beiden Gehäuseschrauben von unten wieder in das Gehäuse schrauben.
Nach dem Batteriewechsel stehen alle Funktionen wieder zur Verfügung.
Nach dem Batteriewechsel stehen alle Funktionen wieder zur Verfügung.
Bitte immer beide Batterien erneuern, da diese ungefähr gleich stark entladen wer-
Bitte immer beide Batterien erneuern, da diese ungefähr gleich stark entladen wer-
den. Beim Batteriewechsel unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in das Ge-
den. Beim Batteriewechsel unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in das Ge-
häuse eindringen kann bzw. die Elektronik mit keinem Wasser in Berührung kommt.
häuse eindringen kann bzw. die Elektronik mit keinem Wasser in Berührung kommt.
Bei Notwendigkeit das an der Wand befestigte Gehäuseteil sorgfältig trocken reiben.
Bei Notwendigkeit das an der Wand befestigte Gehäuseteil sorgfältig trocken reiben.
Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Bild 2
Bild 2
Bild 3
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis