1.
Bei korrekter User-PIN-Länge quittiert die PinCode-Tastatur die
richtige User-PIN-Länge. Details dazu siehe Signalisierungen
[} 19].
2.
Die PinCode-Tastatur sendet die eingegebene User-PIN über
das Netzwerk an die SmartBridge.
3.
Die PinCode-Tastatur gibt bei erfolgreichem Empfang durch die
SmartBridge eine positive Quittierung aus. Details dazu siehe Si-
gnalisierungen [} 19].
4.
Bei Übereinstimmung mit den in der Web-App definierten User-
PINs wird das vernetzte Schloss über die SmartBridge aktiviert.
SimonsVoss Technologies GmbH
15