1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zu- verlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Hal- ten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Ge- rätes.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Polaritätskennzeichnung Abb. A Bei Geräten mit Hohlsteckern kennzeichnen diese Symbole die Po- larität des Steckers, es gibt zwei Varianten der Polarität entweder In- Abb. B nen Plus und Außen Minus (Abb. A) oder Innen Minus und Außen Plus (Abb.
3. Sicherheitshinweise 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg- lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer eine ausreichende Belüftung gewährleis- tet ist. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten. Halten Sie einen Mindestabstand von ca. 10 cm zwischen Wänden und Gerät bzw.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Ver- suchen Sie nie, das Netzteil an andere Buchsen anzuschlie- ßen, da sonst Schäden verursacht werden können. Warten Sie mit dem Anschluss des Netzteils, wenn das Ge- rät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän- den das Gerät zerstören.
4. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: • Lautsprecher • Netzteil •...
5. Geräteübersicht WPS / RESET MONO AUX IN DC POWER DC IN DC 18V 1.8A WPS/RESET: Verbindung über WPS herstellen / Gerät zurücksetzen R/MONO/L: Wechsel zwischen Mono-Betrieb/Rechter-/Linker-Betrieb USB Ladeanschluss: USB Buchse zum aufladen externer Geräte LINE IN: Audio Eingang, 3.5mm Stereo DC IN: Netzteilanschluss ON/OFF: Gerät Ein-/Ausschalten Betriebs-LED...
6. Netzwerkkonfi guration Der Lautsprecher wird über WLAN mit dem Netzwerk verbunden. Die WiFi-Antenne des Lautsprechers empfängt die Signale des Netzwerk-Routers. 6.1. Notwendige Netzwerkeigenschaften Damit das Gerät auf Musikdateien im Netzwerk zugreifen kann, muss das Netzwerk folgende Eigenschaften haben: • Der für das Netzwerk eingesetzte Router muss eine DHCP-Server-Funktion besit- zen, damit er dem Gerät im Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann.
Starten Sie die ausgewählte APP, tippen Sie auf „Audiosystem Einrichten“ und folgen Sie den Anweisungen. Wählen Sie das vorgeschlagene Audiosystem „MEDION XX-XX-XX” aus und tip- pen Sie auf Weiter. Folgen Sie den weiteren Anweisungen. Sobald die Einrichtung des WLAN-Lautsprechers und somit die Verbindung des WLAN Lautsprechers mit dem Internet erfolgreich beendet wurde, leuchtet die Be- triebs-LED dauerhaft weiß.
Öffnen Sie Google Play oder den Apple App Store und suchen Sie nach dem Begriff „MEDION LIFESTREAM II“ Installieren Sie die “LIFESTREAM II” App von Medion. Folgen Sie dabei den An- weisungen zur Installation auf dem Bildschirm. HINWEIS Um die LIFESTREAM II Applikation installieren zu können, muss eine In-...
9.3. Verwenden der App Starten Sie die LIFESTREAM II App. Stellen Sie sicher, dass Smartphone/Tablet PC und Internetradio im selben WLAN-Netzwerk angemeldet sind. Beim Start listet die App alle kompatiblen Internetradios, die im WLAN-Netzwerk erkannt wurden, auf. ...
9.4. Equalizer Hier können Sie vordefinierte Klang-Formate auswählen oder ein eigenes erstellen. 10. Musik wiedergeben Sie können auf Ihrem WLAN-Lautsprecher Musik aus dem Netzwerk oder das Ste- reosignal eines extern angeschlossenen Gerätes wiedergeben. Im Folgenden werden die Betriebsarten des WLAN-Lautsprechers mit den verschie- denen Audioquellen beschrieben.
Wählen Sie den gewünschten Musiktitel und starten ihn. Klicken Sie auf Verfügbare Geräte. Die verfügbaren Ausgabegeräte werden angezeigt. Wählen Sie Ihren WLAN-Lautsprecher (werkseitig wird MEDION und die MAC Ad- resse des Geräts angezeigt) aus. Der Musiktitel wird über den WLAN-Lautsprecher wiedergegeben.
12. Wiedergabe von einem externen Audiogerät Schließen Sie ein 3,5 mm Stereo-Klinkenkabel an die Buchse AUX IN an, um den Stereoton anderer Audiogeräte mit dem WLAN-Lautsprecher wiederzugeben. Drücken Sie die Taste /MODE ggfs. mehrmals, um in den AUX IN Modus zu wechseln.
15. Zurücksetzen bei fehlerhafter Funktion Drücken und halten Sie die WPS/RESET-Taste gedrückt. HINWEIS! Bitte beachten Sie, dass alle Einstellungen, zum Beispiel der Netzwerk- schlüssel, bei einem Reset unwiederbringlich verloren gehen und neu eingegeben werden müssen. 16. Fehlerbehebung Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können.
17. Reinigung Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, ab es abzuwischen. Benutzen Sie keine rauen Tücher, keine scharten Reinigungsmittel, keine Verdünner oder alko- holische Lösungen für die Reinigung. Solche Mittel können das Gerät beschädi- gen.
19. Technische Daten Netzadapter Modell HB40-1801800SPA Hersteller Shen Zhen City Hongben Electronic CO., Ltd., China Eingangsspannung AC 100 – 240 V, 800 mA, ~ 50/60 Hz Ausgangsspannung 18 V 1,8 A Gerät Lautsprecher 18 W RMS Abmessungen ca. 115 x 200 x 127 mm Gewicht ca.
Bedingt durch den 5 GHz-Frequenzbereich der eingebauten Wireless LAN Lösung ist der Gebrauch in den EU-Ländern (s. Tabelle) nur innerhalb von Gebäuden gestattet. Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen be- findet: •...
45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Download zur Verfü- gung. Sie können auch den oben stehenden QR Code scannen und die Anleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.