Herunterladen Diese Seite drucken
Busch-Jaeger 6140/10-101 Betriebsanleitung
Busch-Jaeger 6140/10-101 Betriebsanleitung

Busch-Jaeger 6140/10-101 Betriebsanleitung

Wochenschaltuhr

Werbung

Busch- Installationsbus EIB
2-Kanal Wochenschaltuhr 6140/10-101
für den Verteiler
Betriebsanleitung
nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB- Ausbildung
310 770
6140/10-101
73-1-6180
25907
7
6
5
4
3
2
1
1 Programmieren / Abfragen
2 Aktuelle Uhrzeit einstellen
3 Wochentag einstellen
4 Anzeige der Wochentage (1 = Mo, 2 = Di .. 7 = So)
5 Cursor
für Anzeige der Wochentage
6 Anzeige Stunden
7 Anzeige für automatische Sommer- / Winterzeitumschaltung
( r = Sommerzeit / f = Winterzeit)
8 Busanschluß
9 Anzeige Minuten
10 Schaltzustandsanzeige Kanal C1 EIN ( o ) AUS ( p )
11 Schaltzustandsanzeige Kanal C2 EIN ( o ) AUS ( p )
12 Stunden einstellen
13 Minuten einstellen
14 RESET
15 Kanal C2
16 Kanal C1
8
9
10
1
11
2
1 2 3 4 5 6 7
1 2 3 4 5 6 7
12
d
h
m
13
Res
Prog
C1
C2
14
15
16
2
1.0 Beschreibung
1.1 Verwendung
1.2 Merkmale
1.3 Technische Daten
2.0 Montagehinweise
2.1 Sicherheitshinweise
2.2 Elektrischer Anschluß
3.0 Inbetriebnahme
3.1 Automatischer Rücksprung
3.2 Schnellvorlauf
3.3 Einstellen / Ändern der aktuellen Uhrzeit
3.4 Datum abfragen
3.5 Prioritäten
3.6 Erkennung der S/W Umschaltautomatik
4.0 Programmierung
4.1 Programmierung im Wochenprogramm
4.2 Programmierung im Tagesprogramm
4.3 Programm abfragen
4.4 Programm ändern
4.5 Einzellöschung
4.6 Gesamtlöschung aller Schaltzeiten
4.7 RESET
5.0 Schaltfunktionen
5.1 Schaltungsvorwahl EIN / AUS
5.2 Dauer EIN / AUS
5.3 Ferienprogramm
5.4 Ferienprogramm unterbrechen
6.0 Umschaltautomatik Sommer- / Winterzeit
6.1 Auswahltabelle für die Sommer- / Winterzeitautomatik
6.2 Ändern der Umschaltautomatik für die Sommer-/
Winterzeitumschaltung
6.3 Erstinbetriebnahme ohne Sommer- / Winterzeitum-
schaltung mit Tagesprogramm
6.4 Manuelle Sommer- / Winterzeitumschaltung
6.5 Erstinbetriebnahme ohne Sommer- / Winterzeitum-
schaltung mit Wochenprogramm
6.6 Erstinbetriebnahme mit Sommer- / Winterzeitumschaltung
mit Tagesprogramm
6.7 Erstinbetriebnahme mit Sommer- / Winterzeitumschaltung
mit Wochenprogramm
7.0 Gewährleistung
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch-Jaeger 6140/10-101

  • Seite 1 3.3 Einstellen / Ändern der aktuellen Uhrzeit 3.4 Datum abfragen 3.5 Prioritäten Prog 3.6 Erkennung der S/W Umschaltautomatik Busch- Installationsbus EIB 4.0 Programmierung 2-Kanal Wochenschaltuhr 6140/10-101 4.1 Programmierung im Wochenprogramm 4.2 Programmierung im Tagesprogramm 4.3 Programm abfragen für den Verteiler 4.4 Programm ändern 4.5 Einzellöschung 4.6 Gesamtlöschung aller Schaltzeiten...
  • Seite 2 1.0 BESCHREIBUNG EMV Hinweis Information Der Zeitsensor 6140/10-101 ist für Sie bereits ab Werk mit der Zeitsensoren stimmen mit den europäischen Richtlinien 73/23/EWG 1. 1 Bestimmungsgemäße Verwendung (Niederspannungsrichtlinie) und 89/336/EWG (EMV-Richtlinie) überein. gültigen mitteleuropäischen Umschaltregel für die automati- Werden die Zeitsensoren mit anderen Geräten in einer Anlage verwendet, sche Sommer- / Winterzeitumschaltung und der aktuellen so ist darauf zu achten, daß...
  • Seite 3 Beispiel für eine Ausschaltzeit in Kanal C1: Automatikbetrieb 4.0 PROGRAMMIERUNG Montag (1), Dienstag (2), Mittwoch (3) und Freitag (5) soll zugeordne- te Verbraucher erhält um 8:30 Uhr z.B: ein Aus-Telegramm (p ). Im Automatikbetrieb werden angezeigt: 4.1 Programmierung im Wochenprogramm - die aktuelle Uhrzeit - ob die Sommer-/ Winterzeit automatisch umgeschaltet wird Das Gerät verfügt über ein Wochenprogramm mit der Möglichkeit:...
  • Seite 4 4.2 Programmierung des Zeitsensors im Tagesprogramm 4.3 Programm abfragen 4.5 Einzellöschung Die zu löschende Schaltzeiten suchen: Zeitsensor nur mit Tagesprogramm: Drücken Sie die Taste PROG bis die zu löschende Schaltzeit Starten Sie den Zeitsensor neu wie in Kapitel 6.3 bzw. 6.6 beschrieben angezeigt wird.
  • Seite 5 5.0 SCHALTFUNKTIONEN 5.3 Ferienprogramm 6.0 UMSCHALTAUTOMATIK SOMMER- / WINTERZEIT Wirkung: Der Zeitsensor ist in der Lage automatisch die Sommer-/ Winterzeit- 5.1 Schaltungsvorwahl EIN / AUS korrektur durch zu führen. Das Ferienprogramm ermöglicht, das gespeicherte Programm für max. 99 Bei der Erstinbetriebnahme müssen Sie dann in nachfolgender Tage zu unterbrechen.
  • Seite 6 6.3 Erstinbetriebnahme o h n e automatische Sommer- / 6.5 Erstinbetriebnahme o h n e automatische Sommer- / 6.6 Erstinbetriebnahme m i t automatischer Sommer- / Winterzeitumschaltung mit Tagesprogramm Winterzeitumschaltung mit Wochenprogramm Winterzeitautomatik mit Tagesprogramm Beispiel: Keine automatische Sommer-/ Winterzeitumschaltung (no) Beispiel: gewähltes Umschaltgesetz dat 1 Beispiel: Keine automatische Sommer-/ Winterzeitumschaltung (no) Uhrzeit der Programmierung: 9.30 Uhr...
  • Seite 7: Gewährleistung

    *Stellen Sie mit Taste C1 die gewünschte Umschaltrgel ein. Umfang Alle diejenigen Teile des Gerätes sind nach Wahl von Busch-Jaeger unentgelt- lich in dessen Werk auszubessern oder neu zu fertigen, die nachweisbar infol- ge eines vor dem Gefahrenübergang liegenden Umstandes, insbesondere Umschaltregel ändern...