Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Busch-Jaeger
Elektro GmbH
Busch-Kurzzeittimer
Einsatz 6465 U
D
Betriebsanleitung
GB
73 - 1 - 5986
28628
S
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch-Jaeger 6465 U

  • Seite 1 Busch-Jaeger 73 - 1 - 5986 28628 Elektro GmbH Busch-Kurzzeittimer Einsatz 6465 U Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise/Einsatzgebiete

    Ihnen eingestellte Zeitdauer (1 s bis 9 h 59 min 59 s) ein. Nach Ablauf („Count down“) dieser Zeit wird der Schaltkontakt wieder geöffnet und der angeschlossene Verbraucher ist spannungslos. Zusätzlich läßt sich der Kurzzeittimer 6465 U auch als gewöhnlicher EIN-/ AUS-Schalter nutzen (siehe Kapitel „Sonderfunktionen“).
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten 230 V ~ ± 10%, 50 Hz Nennspannung: Max. Schaltspannung: 250 V ~ Max. Schaltleistung: 2300 W / VA 10 A cos ϕ 0,5 Max. Schaltstrom: Max. Timerzeit: 9:59:59 h Min. Timerzeit: 0:00:01 h Kleinste Auflösung: 0 bis + 50 °C Temperaturbereich: Gangreserve 12h bei 25°C...
  • Seite 4 Fig. 1 Anschlußbild geschaltete Phase zum Verbraucher 6465 U...
  • Seite 5: Installation

    Installation ACHTUNG Netzspannung abschalten! Schließen Sie den Kurzzeittimer gemäß Fig. 1 an. HINWEIS Die hochintegrierte Elektronik des Kurzzeittimers 6465 U ist gegen Störeinflüsse weitgehend geschützt. Bei außer- gewöhnlich hoher Störstrahlung läßt sich eine Beeinflus- sung jedoch nicht völlig ausschließen.
  • Seite 6 Fig. 2 Display und Tastenübersicht PROG START/STOP MEMO TIMER –...
  • Seite 7: Funktionsweise

    Funktionsweise Betriebsarten Der Kurzzeittimer besitzt zwei Betriebsarten: - den Editiermodus zum Einstellen der Timerzeit - den Schaltmodus zum Schalten der Verbraucher Der Editiermodus ist an den jeweils blinkenden Stunden- bzw. Minuten- bzw. Sekundenziffern (etwas kleiner darge- stellt) erkennbar. Er wird über die Taste aktiviert.
  • Seite 8 Bedienung/Editiermodus Einstellen der Timerzeit • Drücken Sie die Taste - Die Stundenanzeige blinkt. • Drücken Sie die Taste MEMO bzw. TIMER, um die Stunden auf- (+) bzw. abwärts (–) einzustellen. • Drücken Sie erneut die Taste , um zur Minutenein- stellung zu wechseln.
  • Seite 9 Bedienung/Schaltmodus Timer aktivieren Nachdem Sie die Timerzeit eingestellt haben • drücken Sie die Taste TIMER, um den Schaltmodus zu aktivieren. - Der Verbraucher wird eingeschaltet. - Die Timerzeit zählt abwärts. - Bei 0:00:00 wird der Verbraucher ausgeschaltet. Timer deaktivieren Bei abzählender Timerzeit (Schaltmodus aktiv) •...
  • Seite 10 Sonderfunktionen Der Kurzzeittimer besitzt zwei Sonderfunktionen: Nullsetzen der Timerzeit • Drücken Sie gleichzeitig alle 3 Tasten für ca. 1 Sekunde. - Die Timerzeit 0:00:00 wird im Dispaly angezeigt. Dauer-EIN Wenn Sie bei der Timerzeit 0:00:00 den Schaltmodus mit der Taste TIMER aktivieren, wird der Verbraucher bis zum erneuten Betätigen der Taste TIMER eingeschaltet.
  • Seite 11 Fehleranalyse/-beseitigung Diagnose Ursache/Beseitigung Verbraucher wird - Kurzzeittimer falsch ange- nicht geschaltet: schlossen (siehe Fig. 1) - Kurzzeittimer nicht aktiv; Taste TIMER drücken - Verbraucher prüfen Display zeigt nichts an/ - Reset durchführen Kurzzeittimer läßt sich - Kurzzeittimer defekt; Gerät nicht einstellen: einschicken...
  • Seite 12 – unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Händler – im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für das Busch-Jaeger Gerät (im folgenden: Gerät) Umfang der Erklärung: Diese Erklärung gilt nur, wenn das Gerät infolge eines – bei Übergabe an...
  • Seite 13 Sinne der §§ 443 und 444 BGB dar. Ansprüche des Endverbrauchers aus der Erklärung: Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend gemachten Anspruchs wird Busch-Jaeger nach eigener Wahl den Mangel des Gerätes besei- tigen (Nachbessern) oder ein mangelfreies Gerät liefern.
  • Seite 14 Busch-Jaeger geltend gemachte Ansprüche aus die- ser Erklärung gültig. Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den End- verbraucher bei einem Händler (Kaufdatum). Sie en- det spätestens 30 Monate nach dem Herstelldatum des Gerätes. Geltungsbereich: In dieser Erklärung findet Deut- sches Recht Anwendung.
  • Seite 15 Busch-Jaeger Service-Center auf Kosten und Gefahr des Endverbrauchers zu senden. Verjährung: Erkennt Busch-Jaeger einen innerhalb der Anspruchsfrist ordnungsgemäß geltend ge- machten Anspruch aus dieser Erklärung nicht an, so verjähren sämtliche Ansprüche aus dieser Erklärung in 6 Monaten vom Zeitpunkt der Geltendmachung,...
  • Seite 36 Gerät: Verkaufsdatum: Device: Date of purchase: Apparat: Inköpsställe: Stempel und Unterschrift des Händlers: Stamp and signature of dealer: Återförsäljarens stämpel och underskrift:...

Inhaltsverzeichnis