Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Frames Der Zentraleinheit 705001 (Cpu) Konfigurieren - JUMO mTRON T Schnittstellenbeschreibung

Mess-, regel- und automatisierungssystem zentraleinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mTRON T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3

Modbus-Frames der Zentraleinheit 705001 (CPU) konfigurieren

Mit der im Lieferumfang enthaltenen GSD-Datei werden 21 Ausgangsdaten und 21 Eingangs-
daten des Masters mit je 4 Byte Länge übertragen. In den 4 Byte können jeweils mehrere Wer-
te mit unterschiedlicher Länge und unterschiedlichem Datentyp liegen.
Die Eingangs- und Ausgangsdaten der GSD-Datei werden unter Verwendung der Modbus-
Frames den Modulen des Systems zugeordnet. Hierfür ist jeweils Frame 5 vorgesehen, der als
Modbus-Slave zu konfigurieren ist.
Als Ziel der Ausgangsdaten stehen die Variablen der Zentraleinheit zur Verfügung. Diese
können über die NV-Verbindungsliste anderen Modulen zugewiesen werden. Quelle der Ein-
gangsdaten sind alle Prozesswerte der Zentraleinheit und der angeschlossenen Module.
Schritt
1
4 Konfiguration eines PROFIBUS-DP-Systems
Tätigkeit
Setup-Programm (CPU > Nur Setup):
Modbus-Frame 5 zum Lesen konfigurieren (Ausgangsdaten des PROFIBUS-DP-Mas-
ters in Zentraleinheit einlesen).
Die Einträge im Frame sind nacheinander (beginnend mit Eintrag 1, Adresse 0x8200) zu
konfigurieren.
Beispiel 1: Die ersten 4 Byte (Wert 0) der GSD-Datei übertragen einen Fließkommawert
(Länge 4 Byte, niederstwertiges Bit zuerst). Dieser wird in Eintrag 1 (Adresse 0x8200)
einer Analog-Variablen zugewiesen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis