Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC CMP23I Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP23I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste/Display Funktion
Steuern der Lüftergeschwindigkeit (Modelle 8 und 10)
Durch Drücken dieser Taste ändert sich die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der folgenden Reihenfolge: Minimum,
Medium, Maximum und Automatisch.
Je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Leistung, auch wenn das Gerat läuter ist. Durch die Wahl der
automatischen Geschwindigkeitregelung, (die durch aufleuchten der 3 Geschwindigkeitsbalken auf dem Display
visualisiert werden kann), regelt der Mikroprozessor die Geschwindigkeit, indem er sie entsprechend der Differenz
zwischen Raum- und eingestellter Temperatur erhöht oder verringert.
Im Entfeuchtungsbetrieb oder im Nacht-Betrieb kann die Geschwindigkeit nicht eingestellt werden.
Es läuft die niedrigste Geschwindigkeitsstufe.
Leistungseinstellung des Inverters Modell 12HP
Wenn diese Taste mehrmals hintereinander gedrückt wird, kann die vom Gerät abgegeben Leistung auf 5 Stufen
eingestellt werden: Minimum, Medium, Maximum, Dual Power und Automatisch.
Je höher die eingestellte Stärke, desto höher die Leistung, auch wenn das Gerät lauter ist.
Der Dual Power Betrieb ist nur im Kühl- oder Heizbetrieb verfügbar und ermöglicht einen 30 Minuten langen Overboost-
Betrieb (diese Einstellung erkennt man durch die blinkenden 3 Geschwindigkeitsbalken am Display und das Laufen der
7 roten oder blauen Balken des digitalen Temperaturmessers).
Durch die Wahl der automatischen Geschwindigkeitsregelung (die durch Aufleuchten der 3 Geschwindigkeitsbalken auf
dem Display visualisiert werden kann), regelt der Mikroprozessor die Leistung automatisch, indem er sie entsprechend
der Differenz zwischen Raum- und eingestellter Temperatur erhöht oder verringert. Im Entfeuchtungsbetrieb oder im
Nachtbetrieb kann die Leistung nicht eingestellt werden. Es läuft die niedrigste Stufe.
Timer-Modus Einstellungen
Touchscreen-Display Tastensperre
6
Das Gerät bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Aktivierung und Deaktivierung so zu Programmieren wie er
es benötigt.
Während die Klimaanlage eingeschaltet ist, kann man durch Drücken der Timer-Taste die Ausschaltzeit (1 bis 24)
einstellen, zu der das Gerät automatisch in Stand-by geht.
Während die Klimaanlage ausgeschaltet ist, kann man durch Drücken der Timer-Taste die Einschaltzeit (1 bis 24)
einstellen, zu der das Gerät startet.
Drücken Sie die Timer-Taste um zu Bestätigen.
Die Tastensperre wird aktiviert, indem Sie die Timer-Taste auf dem Touchscreen-Display für 3 Sekunden lang
drücken. Jede Aktion durch den Benutzer wird verhindert. Das Stand-by Symbol blinkt in 1-Sekunden Abständen.
Um die Sperre wieder aufzuheben, drücken Sie die Timer-Taste erneut für 3 Sekunden.
Jede Taste auf der Fernbedienung hebt die Sperre auf!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis