Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC CMP23I Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP23I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Taste/Display Funktion
Gerät ein- und ausschalten
Es ist möglich das Gerät ein- oder auszuschalten (Stand-by) indem Sie den entsprechenden Knopf drücken. Die
Steuerung des Gerätes ist mit einem Speicher ausgestattet, damit die Einstellung nicht verloren geht, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist oder es einen Stromausfall gibt.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, schalten Sie es mit dem Hauptschalter aus
und trennen Sie es von der Stromversorgung
Komfort-Betrieb (wirtschaftlicher Automatikbetrieb)
Durch die Wahl dieser Betriebsart auf dem Gerät, wird es so eingestellt um das beste Maß an Komfort zu erreichen.
Die Klimaanlage wählt den Modus automatisch (Kühlen oder Heizen) gemäß der eingestellten Temperatur und
Ventilatordrehzahl entsprechend der Temperatur im Raum.
Nur Kühlbetrieb
In diesem Modus entfeuchtet das Gerät und kühlt den Raum.
Es ist möglich die gewünschte Temperatur zwischen 16 und 31 °C einzustellen und, wenn diese Temperatur
geringer ist als die Raumtemperatur, beginnt der Kompressor nach 3 Minuten (Maximum) kühle Luft abzugeben,
um die Ventilation aufrecht zu erhalten auch wenn der Sollwert schon erreicht ist.
Nur Entfeuchten
In diesem Modus entfeuchtet das Gerät den Raum. Wählen Sie diesen Modus in der Zwischen-Saison, das heißt an
Tagen (z.B. regnerisch) wenn die Temperatur recht angenehm ist, aber die überschüssige Feuchtigkeit für Unbehagen
sorgt. Dieser Modus ignoriert sowohl Raumtemperatur als auch Ventilatordrehzahl. Letzteres wird stets auf ein Minimum
eingestellt. Es ist normal wenn das Gerät mit Unterbrechungen arbeitet.
Nur Ventilator
Durch die Auswahl dieses Modus wird der Kompressor nicht aktiviert und das Gerät reagiert ändert nicht die
Raumtemperatur oder Luftfeuchtigkeit. Es ist möglich die Ventilatordrehzahl zu wählen.
Nur Heizbetrieb
In diesem Modus heizt das Gerät den Raum.
Im Heizbetrieb taut das Gerät die Verdunstungskühlung regelmäßig ab, wenn nötig. Währen dieser Phase gibt die
Klimaanlage keine warme Luft ab.
Es ist möglich die gewünschte Temperatur zwischen 16 und 31 °C einzustellen und, wenn diese Temperatur
höher ist als die Raumtemperatur, startet der Kompressor nach 3 Minuten (Maximum) und gibt warme Luft ab.
Nacht-Betrieb (extra leise)
Während das Gerät im gewählten Heiz- oder Kühlbetrieb arbeitet, ist es möglich verschieden Funktionen, wie
Geräuschreduktion, Energieeinsparung oder mehr Komfort in der Nacht, durch Drücken dieser Taste zu wählen.
Diese Betriebsart sollte aktiviert werden kurz bevor Sie schlafen gehen.
Im Kühlbetrieb, wird die eingestellte Temperatur nach einer Stunde um 1 °C angehoben und nach zwei Stunden
um ein weiteres Grad. Nach der zweiten Stunde, wird die Temperatur nicht mehr geändert, und nach sechs
Stunden geht das Gerät in Stand-by.
Im Heizbetrieb, wird die eingestellte Temperatur nach einer Stunde um 1 °C gesenkt und nach zwei Stunden um
ein weiteres Grad. Nach der zweiten Stunde, wird die Temperatur nicht mehr geändert, und nach sechs Stunden
geht das Gerät in Stand-by.
Diese Funktion ist nicht verfügbar für Entfeuchtungsbetrieb, Ventilatorbetrieb und Nacht-Betrieb und kann jederzeit
deaktiviert werden, indem Sie die Taste erneut drücken.
If the Timer has also been set, the appliance will turn off at the set time.
Steuern der Ausblasrichtung
Durch Drücken dieser Taste ist es möglich die kontinuierliche Schwenkung der Luftauslassklappe einzustellen – in
diesem Fall leuchtet das Symbol auf dem Display – oder die Klappe in einer bestimmten Position zu stoppen.
WICHTIG: Die bewegliche Klappe darf nicht manuell bewegt werden. Beim Kühl- und Entfeuchtungsbetrieb wird
die Position des Flügels alle 30 Minuten verstellt, um eine Taubildung zu vermeiden.
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis