Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Urlöschen Durchführen; Bedienfolge Beim Urlöschen; Urlöschen Nach Anforderung Durchführen; Ablauf In Der Cpu Beim Urlöschen - Siemens S7-400 CPU Handbuch

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2
Urlöschen durchführen
Bedienfolge beim Urlöschen
Fall A: Sie wollen ein neues komplettes Anwenderprogramm in die CPU übertragen.
1. Bringen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung STOP.
2. Bringen Sie den Schalter in Stellung MRES und halten Sie ihn in dieser Stellung.
3. Bringen Sie den Schalter zurück in Stellung STOP und dann innerhalb der nächsten 3
Urlöschen nach Anforderung durchführen
Fall B: Die CPU fordert durch langsames Blinken der STOP-LED mit 0,5 Hz Urlöschen an;
Systemseitige Urlöschanforderung, z. B. nach Ziehen oder Stecken einer Memory Card
1. Bringen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung MRES und wieder zurück in Stellung
Die komplette Beschreibung der Abläufe beim Urlöschen finden Sie im
Installationshandbuch
Ablauf in der CPU beim Urlöschen
Beim Urlöschen läuft in der CPU folgender Prozess ab:
● Die CPU löscht das gesamte Anwenderprogramm im Arbeitsspeicher und im
● Die CPU löscht alle Zähler, Merker und Zeiten (außer der Uhrzeit).
● Die CPU testet ihre Hardware.
● Die CPU initialisiert ihre Hardware- und Systemprogramm-Parameter, d. h. CPU-interne
● Wenn eine FLASH Card gesteckt ist, kopiert die CPU im Anschluss an das Urlöschen das
Automatisierungssystem S7-400 CPU-Daten
Gerätehandbuch, 03/2009, A5E00850745-07
Ergebnis: Die STOP-LED leuchtet.
Ergebnis: Die STOP-LED ist eine Sekunde lang dunkel, eine Sekunde lang hell, eine
Sekunde lang dunkel und geht dann in Dauerlicht.
Sekunden erneut in Stellung MRES und wieder zurück nach STOP.
Ergebnis: Die STOP-LED blinkt für mindestens 3 Sekunden mit 2 Hz (Urlöschen wird
durchgeführt) und geht danach in Dauerlicht.
STOP.
Ergebnis: Die STOP-LED blinkt für mindestens 3 Sekunden mit 2 Hz (Urlöschen wird
durchgeführt) und geht danach in Dauerlicht.
Automatisierungssystem S7-400 Aufbauen
Ladespeicher (integrierter RAM-Speicher und ggf. RAM Card).
(Default-) Voreinstellungen. Einige parametrierte Voreinstellungen werden berücksichtigt.
Anwenderprogramm und die auf der FLASH Card gespeicherten Systemparameter in
den Arbeitsspeicher.
Aufbau einer CPU 41x
2.4 Betriebsartenschalter
.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis