Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grid-Code-Datei; Fallback Konfigurieren - SMA SUNNY HIGHPOWER PEAK1 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HIGHPOWER PEAK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
3    Ersteinrichtung und Start
3.2.4  Grid-Code-Datei
HINWEIS
Wenn der gewünschte Grid-Code nicht verfügbar ist
oder das LCS-Tool eine Warnung wegen
inkompatibler Softwareversionen anzeigt, müssen
der Grid-Code und die Softwarebibliothek auf dem
LCS-Tool aktualisiert werden.
Es ist möglich kundenspezifische Grid-Code-Dateien
mit angepassten Einstellwerten zu erstellen. Nehmen
Sie hierzu Kontakt mit SMA Solar Technology AG
auf.
3.2.5  Fallback konfigurieren
Wird die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter und
dem SMA Inverter Manager unterbrochen, geht der
Wechselrichter in einen vorher definierten Betriebszustand
(Fallback). Der gewünschte Betriebszustand bei
Kommunikationsabbruch lässt sich mit der
kundenspezifischen Grid-Code-Datei oder über das
LCS-Tool aktivieren und konfigurieren. Für die konfiguration
des übergeordneten Anlagenfallbacks zwischen dem SMA
Inverter Manager und einer übergeordneten
Regelungseinheit (z. B. SCADA-System oder Power Plant
Controller) siehe Installationsanleitung des SMA Inverter
Manager / SMA Digital I/O Box / LCS-Tool.
HINWEIS
Beachten Sie die Vorgaben Ihres
Energieversorgungsunternehmens.
Parameter
Einschaltzeit nach
unterbrochener
Kommunikation
Dauer des Fallbacks
Reaktion P
Reaktion Q
(Q wird vor P priorisiert)
Tabelle 3.3 Konfigurierbare Parameter nach
Kommunikationsabbruch
66
SHP75-10-IA-xx-10
Konfigurierbarer
Wertebereich
2 bis 20 sek.
0 bis 30 Tage
0 bis 100 %
0 bis 100 %
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny tripower 60

Inhaltsverzeichnis