Elektrostatik-Aufladungsart Custom
Aufladungsart Custom ist werkseitig voreingestellt. In
der Aufladungsart Custom können sowohl kV als auch
µA unabhängig voneinander eingestellt werden. Die
LEDs für STD und AFC leuchten beide, wenn diese
Aufladungsart konfiguriert ist.
Elektrostatik-Aufladungsart Classic
Aufladungsart Classic ist die optionale
Elektrostatik-Aufladungsart. In der Aufladungsart
Classic können Sie auswählen, kV-Ausgang (STD)
oder µA-Ausgang (AFC) zu regeln, aber nicht beide
gleichzeitig. Bei Verwendung der Aufladungsart AFC
setzen Sie eine Obergrenze für den Stromausgang.
Wenn der Stromausgang über den Grenzwert steigt,
wird der kV-Ausgang reduziert, um die Einstellung für
Strom einzuhalten.
Die Steuerung muss für die Verwendung dieser
Aufladungsart konfiguriert sein. Zu
Konfigurationseinstellungen siehe Betriebsanleitung
des Systems.
Pulverstromeinstellungen
Smart Flow ist das werkseitig voreingestellte
Verfahren. In dieser Aufladungsart stellen Sie
Gesamtfördermenge und Förderluft % ein. Wenn Sie
Förderluft % verringern, nimmt der Förderluftdruck ab,
aber der Zerstäuberluftdruck steigt, so dass im
Ergebnis die Pulvergeschwindigkeit gleich bleibt.
Classic Flow - Dies ist die traditionelle Methode für
das Einstellen von Pulverstrom und Geschwindigkeit
durch getrenntes Einstellen der Prozentwerte für
Förderluft und Zerstäuberluft und manuelles
Ausbalancieren, um optimale Ergebnisse zu erhalten.
Die Tasten + und - drücken, um die gewünschten
Sollwerte zu wählen. Je länger eine Taste gedrückt
wird, desto schneller ändern sich die Werte.
Aufladungsart Smart Flow
Die Smart Flow LED leuchtet, wenn die
Steuerung für die Aufladungsart Smart Flow
konfiguriert ist.
stellt die Pulverfördermenge ein
(Förderluft %).
stellt die Pulvergeschwindigkeit ein
(Gesamtförderluft).
Einstellungswerte für beide sind 0-99%.
Mit der Taste Ansehen
kV und uA umschalten.
S
Der gültige Bereich für STD (kV) ist 0 oder 25-100
kV.
S
Der gültige Bereich für AFC (µA) ist 5-100 µA.
Die Taste STD/AFC
Aufladungsarten STD und AFC zu wechseln.
Die Taste Ansehen
zwischen kV und µA umzuschalten.
Die gültigen Bereiche sind dieselben wie in der
Aufladungsart Custom.
Zunächst Gesamtförderluft einstellen, um die
gewünschte Sprühbildgröße und Eindringung zu
erhalten, dann Förderluft % für den gewünschten
Pulverstrom.
HINWEIS: Wenn Gesamtförderluft oder Förderluft auf
0% eingestellt sind, kann die Steuerung beim
Auslösen keine Luft geben, und es wird kein Pulver
gepumpt.
Aufladungsart Classic Flow
Zur Verwendung von Classic Flow muss die
Steuerung dafür konfiguriert werden. Zu
Konfigurationseinstellungen siehe Betriebsanleitung
des Systems.
stellt den Förderluftdruck als Prozentwert
des Maximaldrucks ein.
stellt den Zerstäuberluftdruck als
Prozentwert des Maximaldrucks ein.
Einstellungswerte für beide sind 0-99% des
Maximaldrucks.
2
die Anzeige zwischen
drücken, um zwischen den
drücken, um die Anzeige