Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synq SMX-3 Bedienungsanleitung Seite 38

Dj mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
DEUTSCH
um die Lautstärke des Rückführungssignal zwischen -50dB und +0dB
einzustellen
25. Y-PARAMETER KNOPF: Dieser Knopf hat verschiedene Funktionen:
 Effekt modus: Zum Einstellen der "Y"-Parameter der Effekte. Lesen Sie bitte
Abschnitt 27, da seine Funktion für jeden Effekt verschieden ist.
 Sampler Modus: es gibt 2 Funktionen:
oPlayback Modus: Anpassen der Gesamtabspielgeschwindigkeit von -80%
bis +20% auf 3 verschiedene Arten:
Anpassen in 0,1% Schritten: einfach den Knopf drehen, um die
Geschwindigkeit zu verändern.
Anpassen in 2% Schritten: den Knopf gedrückt halten und drehen, um
die Geschwindigkeit zu verändern.
Rückstellen der Geschwindigkeit auf 0%: den Knopf innerhalb einer
Sekunde 2x drücken
oSample Edit Modus: während des "OUTRO EDIT" Modus können Sie die
Geschwindigkeit eines einzelnen Samples anpassen, diese Einstellung wird
gemeinsam mit den Beginn-/Endpunkten gespeichert. Sie können die
Geschwindigkeit von -12% bis +12% auf 3 verschiedene Arten verändern:
Anpassen in 0,1% Schritten: einfach den Knopf drehen, um die
Geschwindigkeit zu verändern.
Anpassen in 1% Schritten: den Knopf gedrückt halten und drehen, um
die Geschwindigkeit zu verändern.
Rückstellen der Geschwindigkeit auf 0%: den Knopf innerhalb einer
Sekunde 2x drücken.
26. EINGANGSWAHLSCHALTER: Mit diesem Drehschalter wählen Sie aus, welches
Eingangssignal zum „Effect Send" ausgang (46) und zum Eingang der Effekt/Sampler
Einheit geht. Sie können zwischen folgenden Eingangssignalen wählen:
 Einen der Eingangskanäle
 Eines der Kanäle welches mit dem „CROSSFADER ASSIGN SWITCH" (6)
zugeordnet wurde. Dies kann die linke Seite „CF-A" oder die rechte Seite „CF-
B" sein.
 Wenn Sie „MASTER" gewählt haben, wird der Effekt auf den Masterausgang
gelegt oder Sie können das gemixte Mastersignal im Sampler aufnehmen.
Anmerkung: Wenn Sie "Master" auswählen, ist die externe Effektrückführung
ausgeschaltet, um eine Rückkopplung zu vermeiden.
27. EFFEKT WAHLSCHALTER: wählt den gewünschten Effekte oder die Sampler
Funktionen aus:
WICHTIG: Der Sampler kann als ein Effekt ausgewählt werden. Das bedeutet,
dass der Sampler nicht zusammen mit einem der Multi Effekte benutzt werden
kann. Jedoch können Sie den Sampler zusammen mit den Crossfader
Effekten und /oder mit einem externen Effektgerät, das an den Effektsender/-
Rückführung angeschlossen ist (46+47,) benutzen.
Der Crossfader-Effekt und der Multi-Effekt können nicht gemeinsam genutzt
werden! Bevor Sie den Multi-Effekt nutzen können, müssen Sie zuerst den
Schalter des Crossover-Effekts ausschalten (Schauen Sie unter „8" für
weitere Informationen)
 SAMPLER: mit dem Sampler können Sie bis zu 495 Samples aufnehmen
bzw. Abspielen (99 Bänke mit je 5 Samples) auf einer SD™/SDHC™ Karte.
Weiter Informationen über den Sampler am Ende der Bedienungsanleitung.
In der Sampler Funktion können Sie die internen Effekte nicht verwenden,
SYNQ®
71/124
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMX-3
DEUTSCH
aber Sie können jeden externen Effektprozessor anschließen, indem Sie die
Effektsende-/Effektrückführungsanschlüsse (46/47) benutzen.
 ECHO: Produziert Wiederholungen. Sie können taktgenaue, synchrone Echos
beim Vorwählen der gewünschten "PRESET" Tasten (23) leicht mischen.
Diese Voreinstellungen können mit dem "X-PARAMETER KNOPF"(24) von
2mSek. bis zu 2Sek. Beeinflusst werden. Mit dem „Y-PARAMETER
KNOPF"(25) können Sie die Balance zwischen dem Original und dem
verzögerten Ton ändern.
 AUTO PAN: Automatische Überblendung vom linken zum rechten Kanal im
Takt der Musik. Mit den „PRESET" Tasten (23) können Sie einstellen wie
schnell die Überblendung stattfinden soll. (Beispiel: Mit PRESET „2" stellen Sie
2 Überblendtakte ein.)
Die „PRESETS" können mit dem „X-PARAMETER
KNOPF" (24) von 30mSek. Bis 16 Sek. Beeinflusst werden. Mit dem „Y-
PARAMETER
Knopf"
(25)
einstellen: Sie haben die Wahl zwischen einem leichtem oder aggressiven
Übergang.
 FLANGER: Diesen Effekt kann man mit einem „startenden, musikalischen
Düsentriebwerk" bezeichnen. Es ist, als ob die Musik sich in der Phase
verschiebt. Mit den „PRESET TASTEN" (23) können Sie ganz einfach die
Flanger Zeit einstellen. Die Voreinstellung kann mit dem „X-PARAMETER
KNOPF" (24) von 100mSek. Bis 16 Sek. beeinflusst werden. Mit dem „Y-
PARAMETER KNOPF" (25) können Sie den FLANGER Feedback Pegel
einstellen.
TIPP: Jedes mal, wenn Sie die gleiche PRESET Taste (23) drücken, startet der FLANGER
Zyklus von vorne. Das gibt einen netten Extra Effekt!
MANUELLER FILTER: Das ist ein sehr effektiver digitaler Frequenz-Cutter.
Der Mixer wird mit 5 voreingestellten Standard Filter ausgeliefert. Die
Voreinstellung auf den PRESET TASTEN (23) können Sie leicht verändern.
Mit dem "X-PARAMETER KNOPF"(24) können Sie die Frequenz von (LPF)
50Hz (Anzeige: L 0.05kHz) bis (HPF) 21.1kHz (Anzeige: H 21.1kHz)
einstellen. Mit dem "Y-PARAMETER KNOPF" "(25) können Sie das
Filterresonanzniveau ändern. (dieses ist der Q-Faktor des Filters, es ändert die
Auswirkung des Filters auf eine vorgewählte Frequenz) Sie können die
Standart Einstellungen durch Ihre eigenen Einstellungen ersetzen. Drücken
Sie einfach den "X-parameter Knopf"(24) und einen der 5 Preset Knöpfe (23)
zusammen.
AUTO FILTER: Das ist ein automatischer Low Pass Filter (LPF). Die
Grenzfrequenz variiert in Zyklen von 20 kHz bis 50 Hz. Mit den „PRESET
TASTEN" (23) können Sie ein taktsynchronen Filterzyklus einstellen. (Beispiel:
Drücken Sie die PRESET TASTE „8" ->Es benötigt 8 Takte zum Ändern der
Grenzfrequenz von 20 KHz bis 50 Hz und zurück.) Die PRESETS können mit
dem „X-PARAMETER KNOPF" (24) von 100mSek. Bis 16 Sek. eingestellt
werden.
Mit
dem
„Y-PARAMETER
Filterresonanzniveau ändern. (dieses ist der Q-Faktor des Filters, es ändert die
Auswirkung des Filters auf eine vorgewählte Frequenz)
 REVERB: Dieser Effekt erklärt man am besten mit dem Hall in einer Kirche.
Stellen Sie sich vor, sie spielen Ihre Musik in einer Kirche oder einer sehr
großen, leeren Halle: Der Hall wird durch Reflexionen an den Wänden digital
simuliert. Mit den „PRESET TASTEN" (23) können Sie aus 5 vordefinierten
Hallzeiten wählen. Die Nachhallzeit können Sie mit dem „X-PARAMETER
KNOPF" (24) in 1% Schritten von 0% bis 100% einstellen. Mit dem „Y-
SYNQ®
72/124
BEDIENUNGSANLEITUNG
können
Sie
die
Überblendgeschwindigkeit
KNOPF"
(25)
können
SMX-3
Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis