Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren - wtw pHotoFlex Bedienungsanleitung

Taschenphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pHotoFlex / pHotoFlex Turb
Warum kalibrieren?
Wann kalibrieren?
Puffersätze für die
Kalibrierung
ba75491d05
04/2009

4.6.5 Kalibrieren

pH-Messketten altern. Dabei verändern sich Asymmetrie (Nullpunkt)
und Steilheit der pH-Messkette. Als Folge wird ein ungenauer Mess-
wert angezeigt. Durch das Kalibrieren werden die aktuellen Werte für
Asymmetrie und Steilheit der Messkette ermittelt und im Messgerät ab-
gespeichert. Kalibrieren Sie deshalb in regelmäßigen Abständen.
Nach Anschließen einer anderen Messkette
Wenn das Sensorsymbol blinkt:
– nach Ablauf des Kalibrierintervalls
– nach Spannungsunterbrechung (z. B. leere Batterien, leerer
Akkupack)
Für eine automatische Kalibrierung können Sie die in der Tabelle an-
gegebenen Puffersätze verwenden. Die pH-Werte gelten für die ange-
gebenen Temperaturwerte. Die Temperaturabhängigkeit der pH-Werte
wird beim Kalibrieren berücksichtigt.
Puffersatz
WTW-Technische Pufferlösungen
NIST/DIN-Pufferlösungen
Hinweis
Die Auswahl der Puffer erfolgt im Menü Konfiguration / pH & Redox /
Kal.-typ, siehe Abschnitt 4.6.4).
Name im
pH-Werte bei
Display
25 °C
TEC
2.00
4.01
7.00
10.01
NIST/DIN
1.679
4.006
6.865
9.180
12.454
Bedienung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Photoflex turb

Inhaltsverzeichnis