Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Photometrie; Allgemeines - wtw pHotoFlex Bedienungsanleitung

Taschenphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
40
4.5

Photometrie

4.5.1 Allgemeines

Photometrische Messungen dienen der Bestimmung von chemischen
Stoffen in flüssigen Proben. Für diese Bestimmung muss der gesuchte
Stoff in einer zur photometrischen Messung geeigneten Form vorlie-
gen. Gleichzeitig müssen mögliche Störfaktoren ausgeschlossen sein.
Um den zu bestimmenden Stoff in die zur Messung geeignete Form zu
bringen und gleichzeitig Störfaktoren auszuschließen, ist vor einer
Messung eine Vorbehandlung der Probe nötig.
Diese ist in der Analysenvorschrift beschrieben.
Dies kann in einem einfachen Fall darin bestehen, einen Feststoff auf-
zulösen, z. B. in Wasser, kann aber auch chemische Umwandlungen,
z. B. einen Aufschluss, beinhalten.
Die in der Analysenvorschrift benötigten Chemikalien sind als Testsät-
ze erhältlich.
Hinweis
Geeignete Analysenvorschriften für Testsätze finden Sie im Analysen-
Handbuch Photometrie (auf CD-Rom).
Dort finden Sie auch weitere Hinweise zum Umgang mit Chemikalien
und zum Vorgehen bei der Anwendung der Analysenvorschriften.
Im pHotoFlex (Turb) sind Methoden und die zugehörigen Methoden-
daten für viele Testsätze als Programme abgespeichert. Jedem Pro-
gramm ist eine Programmnummer zugeordnet.
Durch Eingabe der Programmnummer, bzw. durch Einlesen der Pro-
grammnummer mit Hilfe eines Barcodelesers, werden die gespeicher-
ten Methodendaten geladen.
Eine Übersicht über die verfügbaren Methoden können Sie im Analy-
sen-Handbuch Photometrie nachschlagen und am Display des
pHotoFlex (Turb) anzeigen lassen (siehe Abschnitt 4.5.7).
Mit dem pHotoFlex (Turb) können Sie folgende Messgrößen messen:
Konzentration [mg/l]
% Transmission []
Extinktion []
pHotoFlex / pHotoFlex Turb
ba75491d05
04/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Photoflex turb

Inhaltsverzeichnis