Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Von Verdünnten Proben - wtw pHotoFlex Bedienungsanleitung

Taschenphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Faktor der Verdünnung
eingeben
50
4.5.10 Messen von verdünnten Proben
Wenn die z. B. Konzentration einer Probe den Messbereich einer Me-
thode überschreitet, können Sie die Probe um einen Faktor 1 ... 99 so
weit verdünnen, dass die Konzentration der verdünnten Probe im
Messbereich der Methode liegt (siehe Analysen-Handbuch Photomet-
rie). Damit ist eine gültige Messung möglich.
Nach Eingabe des Faktors für die Verdünnung übernimmt das Gerät
die Umrechnung auf die Konzentration der unverdünnten Probe.
Das Display zeigt dann den Messwert der unverdünnten Probe an.
1
Programm auswählen, für das ein Verdünnungsfaktor einge-
geben werden soll.
2
Das Menü Konfiguration / Photometrie / Verdünnung öffnen.
Das Display zeigt den aktuellen Faktor der Verdünnung.
Verdünnung
Wasser + Probe
i 2: A5/25 MC
3
Mit <START/ENTER> das Display zur Zahleneingabe öffnen.
4
Mit dem Ziffernblock den Faktor der Verdünnung eingeben.
Der Faktor muss eine ganze Zahl zwischen 0 ... 99 sein.
5
Mit <START/ENTER> den Faktor bestätigen.
6
Mit <ESC> das Menü Verdünnung beenden.
Für folgende Messungen mit dem ausgewählten Programm
zeigt das Display als Messergebnis die Konzentration der un-
verdünnten Probe an.
Der eingegebene Faktor für die Verdünnung gilt nur für das ausgewähl-
te Programm. Der Verdünnungsfaktor wird gelöscht bei:
Ausschalten des Geräts
Auswahl einer anderen Programmnummer
Eingabe des Faktors 0 im Menü Verdünnung.
Wenn ein Verdünnungsfaktor aktiv ist, wird er beim Messen im Display
in der Form [x + 1] angezeigt.
pHotoFlex / pHotoFlex Turb
0 + 1
ba75491d05
04/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Photoflex turb

Inhaltsverzeichnis